Fotograf und digitaler Nomade: Mit Fotos auf Reisen Geld verdienen

Fotograf und digitaler Nomade: Mit Fotos auf Reisen Geld verdienen

Fotograf und digitaler Nomade: Mit Fotos auf Reisen Geld verdienen

GASTBEITRAG „FOTOGRAF UND DIGITALER NOMADE — MIT FOTOS AUF REISEN GELD VERDIENEN“ VON MAX THERRY (ORIGINAL AUF ENGLISCH, ÜBERSETZUNG VON BARBARA RIEDEL)

Fotografie ist ein fantastisches Hobby – es erlaubt uns, unsere kreative Seite zu entfesseln und atemberaubende Bilder zu machen, die ein Leben lang halten können. Gerade für digitale Nomaden, die ständig unterwegs sind und nach einer zusätzlichen Einnahmequelle suchen, kann Fotografie außerdem äußerst lukrativ sein.

Es ist nicht zu leugnen, dass man, um mit Fotografie Geld zu verdienen, bei dem, was man tut, gut sein muss – man muss ein Verständnis für die Technik dahinter haben und ein Portfolio besitzen, um seine Fähigkeiten vorweisen zu können. Wenn du ein talentierter Fotograf bist, kannst du mit den folgenden fünf Methoden deinen nomadischen Lebensstil nutzen, um dir eine weitere Einkommensquelle zu schaffen, mit der du deine Abenteuer finanzieren kannst!

Computer im Paradies

Verkauf deine Fotos!

Dies ist möglicherweise die einfachste Methode zur Monetarisierung deiner Fotos und bietet dir bei Gelingen eine tolle Quelle für passives Einkommen. Im Internet gibt es eine Fülle von Stock-Websites wie Shutterstock, iStock or DepositphotosKunden können die Datenbank nach Fotos durchsuchen und die Nutzungsrechte gegen eine festgelegte Gebühr erwerben. Viele Unternehmen verwenden solche Websites, um Fotos für ihr Werbematerial zu finden.

Stockfoto-Kataloge sind mit Inhalten von freiberuflichen und professionellen Fotografen bzw. Grafikern bestückt. Eröffne einfach einen Account bei einer dieser Plattformen und lade deine Bilder hoch. Wenn ein Kunde dann eines deiner Fotos kauft, bekommst du einen Prozentsatz der Verkaufsgebühr – easy! Die Stock-Websites haben unterschiedliche Upload-Regeln, d.h. dein Foto muss möglicherweise eine bestimmte Auflösung haben und darf nicht bearbeitet sein. Deine Fotos müssen aber wirklich sehr gut sein, da du auf solchen Plattformen mit unzähligen professionellen Fotografen in direkte Konkurrenz trittst.

Fotograf

Bearbeite Fotos!

Wenn du gut im Bearbeiten von Fotos bist und entsprechende Software besitzt, kannst du ganz einfach am Computer freiberuflich arbeiten. Diese Art von Arbeit ist wirklich ganz einfach zu erledigen – du kannst Fotos von überall aus bearbeiten, vorausgesetzt du hast einen Laptop oder ein Tablet. Die entsprechenden Jobs findest du auf Plattformen wie zum Beispiel UpWork, Freelancer, Glassdoor und PeoplePerHour.

Auf diesen Websites findest du einen Haufen Aufträge von Unternehmen und Einzelpersonen. Ein Unternehmen kann zum Beispiel einige Fotos für eine Marketingkampagne benötigen – sie können ihre Anforderungen auflisten, und Freiberufler wie du können sich einfach auf die Jobs bewerben. Diese Freelance-Plattformen haben viele Fotobearbeitungsjobs gelistet und wenn du nach den ersten Jobs positive Bewertungen bekommst, wird es von Mal zu Mal leichter, an Aufträge zu kommen.

Pro Tipp: Als digitaler Nomade hast du wahrscheinlich Fotos von vielen Orten rund um die Welt in petto. Verwende diese ruhig für dein Freelancer-Profil. Viele suchen nach einzigartigen Fotos für Reiseblogs und sind bereit, Geld dafür in die Hand zu nehmen.

Schreibe Fotoartikel!

Ebenfalls in die Kategorie freiberuflich Geld verdienen fällt das Verfassen von Texten rund um das Thema Fotografie. Viele Unternehmen, Magazine und Blogs benötigen Content und viele Unternehmen vergeben die Schreibarbeit an freie Autoren, sodass sie mit wenig Aufwand viel Content produzieren können. Jobs findest du auf den oben genannten Portalen.

Alternativ kannst du dich auch an Unternehmen wenden, die sich auf die Vermarktung und den Verkauf von Texten spezialisiert haben.

Am Computer arbeiten

Eröffne einen Fotoblog!

Diese Option macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch noch: Monetarisiere deine Fotos und Reiseerfahrungen über einen Blog! Ein Reiseblog ist eine fantastische Möglichkeit, deine Arbeit zu präsentieren, deine Abenteuer mit der Welt zu teilen und durch bezahlte Artikel, Kooperationspartner und Werbung Einnahmen zu generieren.

Auch mit Monetarisierungstools wie Google AdSense wird dein Blog zur Einnahmequelle. Es wird Zeit und viel Mühe kosten, aber wenn du Spaß an Content Creation hast, kannst du am Ende stolz auf deinen Blog sein und kannst gleichermaßen davon profitieren.

Denk beim Erstellen eines Blogs an einen eindeutigen Titel, und schreib Artikel, die attraktiv und ansprechend sind, aber auch deinen Lesern echten Nutzen bieten. Sobald du aus der Masse herausstichst kannst du auf deinem Blog auch bezahlte Artikel von Unternehmen posten.

Eine andere Möglichkeit sind Partnerprogramme. Die Idee des Affiliate-Marketing ist ganz einfach: Sobald du Leser gewonnen haben, kannst du Produkte oder Dienstleistungen auf deiner Website bewerben und dafür eine Provision erhalten, wenn sie tatsächlich dank deiner Bemühungen das Produkt kaufen. Viele Unternehmen haben ein eigenes Partnerprogramm.

Gib Fotokurse!

Wenn Sie längere Zeit an einem Ort bist, kannst du Fotokurse geben. Der Unterricht kann in Innenräumen stattfinden oder du kannst deine Schüler durch die Stadt führen, in der du dich gerade aufhältst – dabei kannst du die Zeit nutzen, um Fotos für deinen Reiseblog zu machen und diese wieder über Stock-Image-Seiten zu verkaufen! So schlägst du mehrere Fliegen mit einer Klatsche.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben. Wie du siehst, ist es durchaus möglich, mit deiner Fotografie Geld zu verdienen. Was willst du mehr im Leben – Reisen, Abenteuer und die Chance, dafür bezahlt zu werden, etwas zu tun, für das du wirklich brennst! Ich kann dir keine Millionen auf dem Konto garantieren, und du musst dein Herzblut reinstecken, um die Früchte zu ernten, aber wenn du deine Kamera kennst und wunderschöne Kompositionen kreieren kannst, bin ich sicher, dass du mit Fotografie Geld verdienen kannst.

Max Therry

Über den Autor

Max ist ein Fotograf mit einem eigenen  Blog, auf dem er über Fotobearbeitung, moderne Trends und allgemeine Inspiration schreibt. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Jerusalem – Israel für digitale Nomaden

DIGITALE NOMADEN

FREIBERUFLICH GELD VERDIENEN
Rio de Janeiro – Brasilien für digitale Nomaden

DIGITALE NOMADEN

PASSIVES EINKOMMEN
Spanien für digitale Nomaden

DIGITALE NOMADEN

MUSIKER UND DIGITALER NOMADE

Mit Design Thinking zur beruflichen Erfüllung – Bastele deinen Traumjob!

Mit Design Thinking zur beruflichen Erfüllung – Bastele deinen Traumjob!

Mit Design Thinking zur beruflichen Erfüllung – Bastele deinen Traumjob!

GASTBEITRAG VON MARION HOCHWIMMER ZU LIFE DESIGN MIT DER DESIGN THINKING METHODE
Also ich dachte immer, ich wüsste, was ich will. Bis ich es ausprobiert hatte, um dann festzustellen, dass es ganz anders war als in meiner Vorstellung. In all den Jahren habe ich einiges ausprobiert: Gestartet in einer Festanstellung in einem Konzern, wieder von vorne angefangen als Volontärin in einer hippen Werbeagentur, alles losgelassen um die Welt zu bereisen, um letztendlich wieder ganz solide in einem tatsächlich tollen Job mit guter Work-Life-Balance zu arbeiten. Auch als Digitaler Nomade habe ich mich ausprobiert. Immer fehlte etwas, selten hat es sich komplett passend angefühlt. Bis heute.

In der letzten Festanstellung war ich nach zwei Jahren unterfordert. Ich wollte mehr. Ich bekam einen Mentor, der meinte: „Kreiere doch einfach Deinen Traumjob.“ Erst mal Überforderung. Wenn mir alles offen stünde, was wäre denn eigentlich mein Traumjob?! Mein Traumumfeld, mein Traumteam, meine Traumaufgaben, mein Traumgehalt? Was kann ich denn eigentlich so wirklich, was müsste und will ich noch lernen und was wird gebraucht?

Die Kreativmethode Design Thinking

Ich fing also an mir meinen Traumjob Schritt für Schritt zu „bauen“. In dem Zusammenhang kam ich mit der Kreativmethode Design Thinking in Berührung. Diese wird eigentlich angewendet, um innovative Produkte zu entwickeln. Dabei beschäftigt man sich mit der Basis des Problems, sammelt erstmal wahllos und wertfrei Ideen, um daraufhin Lösungsszenarien zu entwickeln. Der wichtige Teil ist, die Lösungen bzw Prototypen anschließend schnell auszutesten, um sie evaluieren zu können. Denn womöglich taugen sie ja gar nichts.

Ich adaptiere diesen Ansatz für meine eigene Herausforderung:

Kreiere den für dich erfüllenden Job!

Die Quintessenz von Design Thinking

Wenn man erst mal den Großteil seiner Zeit mit dem vermeintlichen Traum verbringt, ist er vielleicht ganz anders als man sich ursprünglich gedacht hat. Sowohl positiv als auch negativ. Eine positive Erkenntnis ist, dass manche Ziele durchaus realistischer und erreichbarer sind, als unsere ängstlichen Denkmuster uns glauben lassen. Die erstmal negative jedoch ist: Manche Träume und Pläne muss man wieder abhaken und dann eine Kursänderung vornehmen.

Ein Beispiel: Als Digitaler Nomade an den schönsten Plätzen der Welt zu sitzen, hört sich erst mal wie ein unvorstellbarer Traum an. Macht es Dich aber wirklich glücklich, erfüllt es Dich? Ich habe es ausprobiert und auch dort fehlte mir etwas. Ich brauche eine geistige Herausforderung, eine erfüllende Aufgabe, einen Freundeskreis, der mich kennt. Dennoch möchte ich selbstbestimmt leben und viel draußen und in der Natur sein können. Wie lässt sich das alles vereinbaren?

Meine wichtigsten Learnings

  • Dinge schnell ausprobieren um schnell zu erkennen, ob sie sich „in echt“ genauso gut anfühlen wie in der Vorstellung.
  • Den vermeintlich verrückten Ideen eine reale Chance geben. Nicht überstürzt, aber auch nicht aufgrund von Glaubenssätzen sein lassen.
  • Ziele setzen, die anpassbar und flexibel anstatt starr und eindimensional sind
  • Auch wenn mal etwas nicht so läuft, wie ich es mir ursprünglich ausgemalt hatte, dreht sich die Welt weiter. Genau daran wächst man.

Step-By-Step zu meinem Traumjob dank Design Thinking

Mittlerweile habe ich meine Festanstellung hinter mir gelassen und baue mein eigenes Soul Business auf, arbeite an meinem Passion Project.

Die „IKIGAI“ – Puzzleteile „Was interessiert mich, was kann ich, was braucht die Welt“ haben sich Stück für Stück zu einem Bild geformt. Plötzlich machte alles Sinn: Warum nicht all diese persönlichen Erkenntnisse nutzen, sie mit meiner Berufserfahrung bündeln und anderen Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung helfen? Ich bin der Meinung, dass es sich jeder Einzelne schuldig ist, seine eigenen Stärken zu erforschen und – in welcher Form auch immer, sei es als Hobby, Nebenjob oder Hauptberuf – zu nutzen.

Wir in der westlichen Zivilisation haben doch eigentlich so viele Möglichkeiten. Aber unsere Glaubenssätze wie: „einen Traumjob gibt’s nicht, mit meinem Traumjob verdiene ich kein Geld, ich kann doch nichts, ich kann doch jetzt nichts mehr ändern, ein Job muss keinen Spaß machen, sondern ist zum Geld verdienen da“ setzen uns starre Grenzen. Wir probieren viele Dinge nicht einmal aus. Die Angst zu scheitern ist zu groß.

Als Veranstalter und Vermarkter von Coaching Workshops auf authentischen Berghütten helfen wir nun mit dem Programm „Design Your Life mit der Design Thinking Methode“ anderen Menschen zu ihrem persönlichen Perspektivenwechsel.

Wie funktioniert denn Design Thinking beim life designen genau

Genau wie bei der Entwicklung neuer Produkte startet man beim Life Design Thinking an der Basis. Bei den Problemen, bei der eigenen Ausgangssituation. Dadurch wird uns klar, wo wir stehen und was unsere Bedürfnisse sind.

Im nächsten Schritt geht es darum, kreativ zu werden. Neue Ideen für potenzielle Lösungen – im Life Design sind es Lebensentwürfe – müssen her. Wie? Wir zapfen die Schwarmintelligenz an, erhalten neue Perspektiven und lernen durch Kreativitätsübungen wieder völlig frei und unbefangen zu denken.

Die vielen Ideen werden anschließend nach eigenen Kriterien gewertet und priorisiert.

Wie ich oben bei meinen persönlichen wichtigsten Learnings bereits erwähnt habe: Dinge schnell ausprobieren! Schnell heißt allerdings nicht überstürzt und genau deswegen erarbeitet man auch einen Plan, um die Ideen zu evaluieren.

Es passt nicht, es funktioniert nicht, es fühlt sich nicht richtig an? Kein Problem. Wir haben ja noch weitere Ideen in petto. Und um diese zu generieren bietet die Methode die richtigen Tools.

Design Thinking ist ein Prozess, der sich idealerweise über unser ganzes Leben erstreckt. Es geht nicht darum, heute den besten und den einen Lebensentwurf zu erarbeiten, ihn morgen umzusetzen und dann glücklich bis ans Lebensende zu sein. Unsere Bedürfnisse, unser Umfeld, unsere Träume ändern sich im Laufe der Jahre fortwährend. Design Thinking gibt uns die Tools mit auf den Weg, uns jederzeit erneut den Punkt, an dem wir stehen, klar zu machen um dann die richtigen Schritte abzuleiten um weiterhin ein zufriedenes Leben nach den eigenen und derzeitigen Ansprüchen führen zu können.

TOCS3984

Über die Gastautorin

Wir, Steffi & Marion von Aha Retreats, finden, das ist eine ziemlich runde Sache. Sollte es dir auch so gehen dann komme mit zum nächsten Coaching Workshop auf einer Hütte und Community an Gleichgesinnten! Mit dem Code „2018BRDYL“ sparst du sogar 25,- Euro.

Also, wie war das mit dem Ausprobieren?

Alle Hütten Coaching Retreat Termine findest Du unter aha-retreats.com.

Schlösser an Brücke Helsinki
EUROPA
HELSINKI AN EINEM TAG
Barbara in Ek Balam
LATEINAMERIKA
7 MAYA-RUINEN IN MEXIKO UND GUATEMALA
Angkor Wat im Sonnenaufgang
ASIEN
ANGKOR WAT

Online Geld verdienen – Freiberuflich arbeiten und die Welt bereisen

Online Geld verdienen – Freiberuflich arbeiten und die Welt bereisen

Online Geld verdienen – Freiberuflich arbeiten und die Welt bereisen

Du willst online Geld verdienen? Dann ist Freelancing eine der schnellsten, kostengünstigsten und einfachsten Möglichkeiten, um von zu Hause aus oder unterwegs zu arbeiten, vor allem wenn du Dienstleistungen anbieten kannst, für die du bereits die Fährigkeiten besitzt. In gewisser Weise sind Freiberufler eine Mischung aus Unternehmern und Angestellten. Als Freelancer bist du selbständig, aber die Aufträge werden von einem Unternehmen vergeben und kann wie in einer Anstellung stabil und regelmäßig kommen.

Ich möchte dir heute verschiedene Möglichkeiten vorstellen, wie du als Freiberufler online Geld verdienen kannst.

Was ist ein Freiberufler?

Zunächst aber ein paar Worte zum Thema freiberuflich arbeiten und zum Hintergrund in Deutschland. Freiberuflich arbeitet normalerweise jeder, der einen sogenannten Freiberuf ausübt. Dafür gibt es einen Katalog. Sollte dein Beruf in dem Katalog stehen, ist er ein Freiberuf. Andernfalls bist du kein Freiberufler, sondern ein Gewerbetreibender. Dann musst du nicht nur eine Steuernummer beim zuständigen Finanzamt beantragen, sondern zusätzlich beim Gewerbeamt ein Gewerbe eröffnen. Das ganze Prozedere der Anmeldung ist ganz gut bei keinStartup beschrieben.

In diesem Beitrag beziehe ich mich allerdings weniger auf freiberufliche Tätigkeit im steuerlichen Sinne. Ich nutze es eher abstrakt im Sinne von selbstständiger Dienstleister. Wie kompliziert die Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit auch und gerade bei den folgenden Berufen ist, kannst du auf dieser Seite von Existenzgünder.de wunberbar nachlesen. Meiner Erfahrung nach obliegt die endgültige Entscheidung, ob eine Tätigkeit nun als Freiberuf ausgeübt werden kann oder ob ein Gewerbe angemeldet werden muss, dem Finanzamt und kann auch von der IHK nicht bindend beantwortet werden. Du solltest das also auf jeden Fall mit deinem persönlichen Berater bei deinem Finanzamt abklären.

Kommen wir nun zu den verschiedenen Tätigkeitsfeldern:

#1 Texter


Viele Menschen beginnen ihre Reise in die Selbstständigkeit mit Schreiben. Vor allem gibt es wahnsinnig viele verschiedene Arten des Schreibens. Angefangen bei Journalismus über Copywriting, Bloggen bis hin zu Ghostwriting gibt es Schreibaufträge für jeden Geschmack und jedes Erfahrungslevel. Content Creation ist ein weites Feld mit viel Bedarf.

Barbara Chiang Mai klein

Deine Texterfähigkeiten sollten zum Beispiel einschließen, dass du zwischen verschiedenen Schreibstilen wechseln kannst. So solltest du einerseits im Stil einer Konversation schreiben können, bei der es das Ziel ist, den Leser direkt anzusprechen und vielleicht sogar zu etwas aufzufordern – sei es einen Kommentar zu hinterlassen oder ein Produkt zu erwerben. Auf der anderen Seite solltest du auch formalen Richtlinien folgen und in einem steiferen Stil schreiben können, wenn der Kunde dies wünscht.

Solltest du dich fürs Schreiben entscheiden, bietet es sich an, zusätzlich durch eigene E-Books und Bücher passives Einkommen zu generieren.

#2 Übersetzer

Du sprichst zwei oder mehr Sprachen fließend? Dann hast du die Möglichkeit, dich als freiberuflicher Übersetzer zu versuchen. Dies ist übrigens mein Einstieg in die Selbstständigkeit gewesen… Auch hier ist ein Studium mit Sicherheit von Vorteil. Ich habe einen Magister in Romanistik und einen Master in Konferenzdolmetschen und Fachübersetzen. Dennoch habe ich schon VOR meinen Abschlüssen als Übersetzerin gearbeitet.

Barbara Computer Alpen

Tipps und Tricks für angehende Übersetzer:

  • Finde deine Nische! Es ist nicht nur viel einfacher, etwas zu übersetzen, das du wirklich verstehst, du kannst auch schneller arbeiten. Und schneller bedeutet, dass du mehr Geld verdienen kannst, da die meisten Übersetzungsaufträge pro Wort bezahlt werden. Aber selbst wenn du es schaffst, einen Job mit einem Stundensatz zu bekommen, wird dein Kunde bei schneller Lieferung zufrieden sein. Und nur glückliche Kunden kommen wieder. Zudem kannst du dich als Experte von der Masse abheben. Ich zum Beispiel habe Webseiten in beiden Nischen erstellt, in denen ich mich als Expertin positioniert habe: The Travelling Translator & The Crypto Translator.
  • Networking ist der Schlüssel! Sobald du deine Nische gefunden hast, rate ich dir, zu so vielen Veranstaltungen wie möglich zu gehen – Meetups, Konferenzen, Messen. Sprich mit potentiellen Kunden, verteile deine Visitenkarte, triff Kollegen bzw. andere Sprachexperten (und bitte keine Konkurrenzkämpfe! Wir leben im Zeitalter der Zusammenarbeit!). Selbst wenn diese potenziellen Kunden jetzt keine Aufträge haben, heißt das noch lange nicht, dass das so bleibt. Und dann werden sie an dich denken! Und wer weiß, was deine Kollegen planen. Vielleicht brauchen sie bald einen Korrektor genau in deiner Nische. Voilà! Lass die Magie geschehen und arbeitet zusammen! Ich selbst bekomme übrigens mittlerweile so ziemlich alle Aufträge über mein Netzwerk.

Wenn du mehr Infos zum Weg in die Selbstständigkeit als Übersetzer haben möchtest, schau doch mal bei meinem Onlinekurs B Translator vorbei! Darin gebe ich in 8 Lektionen eine Schritt für Schritt Einleitung, damit auch du den Weg zum freiberuflichen Übersetzen reibungslos meisterst und dabei auch noch locker 1.500 Euro und mehr sparst.

Übersetzungsaufträge findest du hier:

#3 Sprachlehrer

Seit Jahren sind Englischlehrer in fast allen Ländern der Welt heiß begehrt. Vor allem in Asien kenne ich viele, die sich als Englischlehrer durchschlagen. Einfacher ist das natürlich, wenn du Muttersprachler bist. Aber auch sonst solltest du die Flinte nicht zu früh ins Korn werfen und dein Glück einfach versuchen. Allerdings sind die Verdienstmöglichkeit im Vergleich zu westlichen Standards relativ niedrig. Als freiberuflicher Sprachlehrer hast du jedoch bessere Chancen auf eine angemessene Bezahlung zu kommen.

Um erfolgreich Englisch online unterrichten zu können, benötigst du gutes Internet, Skype oder ein anderes Tool wie Zoom, eine Webcam und ein Headset sowie – wenn möglich – ein TESOL / TEFL-Zertifikat.

Online-Jobs für Englischlehrer  gibt es zum Beispiel hier:

#4 Fotograf

Du liebst Fotografie und würdest gerne davon leben können? Du kannst für deine Fotos bezahlt werden! Aber da du nicht angestellt bist, sondern deine Fotos verkauft, bist du damit freiberuflicher Fotograf.

drinks cempedak 2

Um Jobs als freiberuflicher Fotograf zu bekommen, brauchst du – genauso wie als Grafikdesigner – ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeit. Selbst wenn du noch nie Fotos veröffentlicht oder öffentlich gezeigt haben, kannst du ein Portfolio deiner besten Fotos erstellen und dieses dann entsprechend erweitern.

Das beste daran, wenn du mit deinen Fotos online Geld verdienen willst, ist jedoch, dass du dies durch verschiedene Aktivitäten tun kannst. Du kannst entweder aktiv als freiberuflicher Fotograf arbeiten oder deine Fotos über Stockfoto-Plattformen verkaufen und so passives Einkommen generieren.

Hier findest du Jobs für freiberufliche Fotografen:

#5 Virtual Assistant (VA)

Ein virtueller Assistent oder schlicht VA bietet ortsunabhängig Support-Services an. Die Art der angebotenen Dienstleistungen kann von einfachen administrativen Aufgaben bis hin zu komplexen Social Media-Kampagnen reichen.

Wenn du dich als VA selbstständig machen willst, kannst du dadurch aus der Masse stechen, dass du deine ganzen Erfahrungen mit einfließen lässt und dich spezialisierst. Hast du schon lange einen Blog? Dann biete Content Creation und Social Media Support an! Hast du BWL studiert? Dann biete an, bei betriebswirtschaftlichen Dingen im Unternehmen unter die Arme zu greifen! Was auch immer dich ausmacht: Such dir eine Nische, ein Alleinstellungsmerkmal!

Denn es ist viel einfacher, potenzielle Kunden zu finden, Jobs zu bekommen und sich als Experte zu positionieren, wenn du dich spezialisierst. Expertentum sollte dein ultimatives Ziel sein. Als Experte kannst du nämlich höhere Preise verlangen und machst dich bei deinen Kunden unentbehrlich.

Jobs für virtuelle Assistenten gibt es hier:

#6 Grafikdesigner

Aufgabe des Grafikdesigners ist es, die intendierte Botschaft eines Projekts visuell einer bestimmten Zielgruppe zu vermitteln. Designer tun dies, indem sie Schriften, Symbole, Farbe und Bilder so arrangieren, dass sie ein „Markengefühl“ erzeugen.

Grafikdesigner arbeiten zum Beispiel an Projekten, die Folgendes umfassen: Banner für die sozialen Medien, Visitenkarten, Broschüren, Flyer, Postkarten, Logos.

Auftraggeber achten bei der Wahl des Grafikdesigners vor allem auf ein aussagekräftiges Portfolio. Sobald du also ein paar Designs zum Vorzeigen hast, kannst du direkt loslegen.

Jobs für Grafikdesigner gibt es hier:

#7 Webdesigner

Webdesigner sollten sowohl kreativ als auch technisch arbeiten können. Mit anderen Worten, ein Webdesigner muss ein gutes Gespür für Ästhetik und eine technische Expertise haben. Zudem sollte er beides gekonnt auf eine bestimmte Zielgruppe abstimmen können. Eine Website für Zahnärzte sollte anders aussehen als der Internetauftritt eines Nagelstudios und der wiederum anders als die Onlinepräsenz eines digitalen Nomaden, der seine Dienstleistungen anbietet.

Ein abgeschlossenes Studium in Informatik und / oder Grafikdesign hat bestimmt Vorteile, ist jedoch kein Muss, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.

Jobs für Webdesigner findest du hier:

#8 Social Media-Management

Social Media-Marketing ist mittlerweile einer der größten Bereich der Onlinewerbung. So ist ein riesiger Markt entstanden, der dementsprechend vieler Profis bedarf, die sich darum kümmern, dies zu managen. Von Bloggern bis zu Großkonzernen – jeder sucht nach Social Media-Managern.

Auf diese Aufgaben kannst du dich einstellen:

  • Social Media Updates planen
  • Virale Inhalte suchen
  • Community- und Reichweitenwachstum
  • Berichterstattung über Reichweite, Traffic und Wachstum
  • Erstellen von Grafiken für die sozialen Medien
  • Profile in neuen Netzwerken einrichten
  • SEO – ja, soziale Updates brauchen auch Keywords
  • Regelmäßig beliebte Posts & Sales-Seiten teilen
  • Bezahlte Werbekampganen einrichten und durchführen

Diese Skills solltest du mitbringen:

  • Rechtschreibung und Grammatik – Du solltest in der Lage sein, Social Media-Posts zu erstellen, die sprachlich fehlerfrei sind. Das gehört zum professionellen Auftritt einfach dazu.
  • Recherche – Social Media ist so viel mehr als nur die eigenen Sachen zu teilen. Du musst wissen, wo du Inhalte finden kannst, die du zusätzlich zu denen deines Kunden teilen kannst.
  • Kundenservice – Als Social Media Manager bist du sozusagen die Stimme des Unternehmens in den sozialen Netzwerken. Das musst du rüberbringen können.

Jobs für Social Media Manager gibt es zum Beispiel hier:

Lass mich wissen, wie es läuft und wenn du die perfekte Lösung für dich gefunden hast, online Geld zu verdienen und dir dein Freedom Business aufgebaut hast.

IMG 0246 e1413017970778

Hat dir dieser Blogpost gefallen?

Dann teile ihn in deinen sozialen Netzwerken!

Newsletter

Melde dich zu meinem Newsletter an, um über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin auf dem Laufenden zu bleiben! So verpasst du nie einen neuen Blog-Eintrag, ein neues eBook oder wo mein nächstes Abenteuer uns hinführen wird. Denn es wird nie langweilig werden!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Barbara auf der Viva Moments

DIGITALE NOMADEN

FOTOGRAF UND DIGITALER NOMADE

Rio de Janeiro – Brasilien für digitale Nomaden

DIGITALE NOMADEN

PASSIVES EINKOMMEN
Spanien für digitale Nomaden

DIGITALE NOMADEN

MUSIKER UND DIGITALER NOMADE

Passives Einkommen – 7 easy Wege, wie du einmal arbeitest und dann ewig Geld verdienst

Passives Einkommen – 7 easy Wege, wie du einmal arbeitest und dann ewig Geld verdienst

Passives Einkommen ist der Traum und das ultimative Ziel jedes digitalen Nomaden. Es bedeutet, wiederkehrendes Einkommen für einmalige Arbeit. Ich selbst habe vier Einkunftsarten (Affiliate Marketing, eBooks, Onlinekurse und meine eigene Modelinie) die jeden Monat Einkünfte generieren, ohne dass ich noch viel Arbeit reinstecke. Lass uns das genauer betrachten:

1) Affiliates

a lounge 3

Du wirst sicher bemerkt haben, dass einige meiner Links auf Barbaralicious mit einem Sternchen  (*) versehen sind und am Ende des Blogs steht „Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links.“ Also was sind nun Affiliate-Links? Es kann am besten damit beschrieben werden, dass man Kommission dafür erhält, dass man Produkte anderer Personen oder Unternehmen promotet.

Einige Unternehmen haben ihre eigenen Affiliate- oder Partnerprogramme (wie Amazon*), andere wiederum arbeiten mit größeren Plattformen wie CJ Affiliate (ehemals Commission Junction) oder AWIN zusammen. Der Vorteil bei größeren Netzwerken ist, dass eine einmalige Registrierung ausreicht, um bei verschiedenen Affiliate-Programmen teilzunehmen. 

Der Nachteil von Affiliate Marketing ist im Allgemeinen, dass du eine Website oder einen Blog benötigst, um bei der Plattform oder dem Programm akzeptiert zu werden. Sobald du das hast, brauchst du nur wenige Minuten, um dich zu bewerben und, nachdem du akzeptiert wurdest, Links zu erstellen.

2) Ebooks

Einen großartigen Weg zum passiven Einkommen ist eBook-Publishing. Und dies ist mein liebster „Job“! Vergiss nicht, bei meinen Büchern und City Guides für digitale Nomaden vorbeizuschauen!

Du kannst deine Bücher selbst schreiben oder du engagierst einen Ghostwriter, der das für dich erledigt. Das schöne am Self-Publishing ist, dass du volle Kontrolle von Anfang bis Ende hast und dich nicht auf Publisher verlassen musst, ob und wann diese deine Buch veröffentlichen oder nicht. Hinzu kommt, dass du sowohl für Marketing als auch Verkauf zuständig bist. Alle Profite sind also vollkommen dein!

Eine der einfachsten Möglichkeiten ist der Verkauf über Drittanbieter wie Amazon. Du hast sicher bereits Bücher oder andere Produkte über Amazon gekauft. Doch dies ist eine völlig andere Seite des E-Commerce-Konzerns.

Der große Vorteil der Amazon Self-Publishing Plattform namens Kindle Direct Publishing (KDP) ist die etablierte Kundschaft. Um die 89 Millionen Amerikaner sind angeblich aktive eBook-Leser. Und Amazon gibt es fast überall auf der Welt. Dies ist deine potentielle Kundschaft: Alle Besucher von Amazon, die nach neuen Büchern suchen. Es könnte genau dein Buch sein, dass sie bei ihrer Suche finden. 

Zusätzlich lässt dich KDP auch ein richtiges Taschenbuch herausbringen. Es ist ein wenig aufwendiger, aber es lohnt sich. Es handelt sich dabei um Print on Demand. Das heißt, Amazon druckt dein Taschenbuch sobald es bestellt wird. Dadurch hast du keine vorausgehenden Kosten. Genial, oder?

Barbara beim Signieren

3) Stock Photography

Cempedak 2

Wenn Unternehmen oder Agenturen Bilder benötigen, schicken sie nicht ein Team von Photographen um die Welt. Sie benutzen Stock Photos. Jeder, der an Stock Photos interessiert ist, kann diese auf diversen Webseiten kaufen und der entsprechende Photograph erhält herfür eine kleine Provision. Technisch gesagt, ist dies eine Win-Win-Situation, in der Unternehmen weniger bezahlen und Photographen potentiell mehr verdienen, da deren Photos einer größeren Kundschaft zur Verfügung stehen. 

Um hier durchzustarten, wähle deine besten Bilder aus und melde dich bei einer der großen Stock Photo Plattformen an:

4) Onlinekurse

Menschen gehen aus den verschiedensten Gründen online, unter anderem für Unterhaltung und Socializing. Aber auch, um Neuigkeiten und Informationen zu erhalten. Du weißt nicht, wie man eine neue Software benutzt? Dafür gibt es wahrscheinlich ein Video auf YouTube.

Du willst wissen, was du aus den fünf Zutaten in deinem Kühlschrank zaubern kannst? Schau auf Pinterest nach einem Rezept! Dieser Bedarf nach Informationen und Anleitungen bietet eine perfekte Gelegenheit, um dich für dein Wissen bezahlen zu lassen.

Onlinekurse zu erstellen und zu verkaufen kann lukrativ sein, wenn du großartige Kurse anbietest und deine Zielkundschaft erreichst. Und mit immer einfacheren Plattformen und Ressourcen, um diese zu hosten, gibt es keinen Grund, kein Online-Instructor zu werden.

Es kann zwar einige Zeit dauern, alle Lektionen zu erstellen und hochzuladen, doch es erzeugt im Nachhinein ein profitables passives Einkommen zusätzlich zu deinem Main Business. Ich persönlich habe zwei Onlinekurse erstellt. Hierfür habe ich erst Teachable für 29 USD im Monat genutzt und bin nun zum kostenlosen Anbieter Udemy gewechselt.

B Translator Youtube Thumbnail

5) Shirts

Barbara Proud Nomad

Du hast ein spezielles Design kreiert oder hast das noch vor? Oder dir fallen einfach bomben Slogans ein, die du auf ein T-Shirt drucken könntest? Dann mach es wie ich und starte deine eigene Modelinie! I habe PROUD NOMAD 2016 gestartet, als ich mit einem Design-Tool rumgespielt und mich in das Design und das Statement verliebt habe. Ich betreibe hierfür kein Marketing, daher habe ich auch wenige Verkäufe.

Aber ich habe von einigen Leuten gehört, die mehrere Hundert Euro im Monat mit ihren Shirts verdienen. Und vergiss nicht den Spaß, wenn du mit deinem eigenen Shirt herumrennst! Hier geht’s zum PROUD NOMAD Shop!

 

6) Amazon FBA

Dann möchte ich noch Amazon FBA vorstellen, Fullfillment by Amazon. Der Amazon Marketplace wird oft übersehen und bietet Gelegenheit für ein lukratives passives Einkommen. FBA ist ein großartiger Weg, dein eigenes Produkt zu verkaufen ohne dich mit Verkauf, Logistik oder dem Kunden direkt befassen zu müssen.

Alles was du tun musst, ist, ein Produkt herstellen, es bei Amazon listen zu lassen und es dann direkt zu Amazon ins Lager zu senden. Amazon kümmert sich um den Rest. Dein Produkt wird in ihren riesigen Marketplace aufgenommen. Das Produkt wird in ihren Lagern zwischengelagert und sobald es verkauft wird, übernimmt Amazon den Versand und sogar den Kundenservice.

Wie viel du am Anfang investierst, bleibt dir überlassen. Du kannst ganz einfach eine beliebige Menge eines Produkts in deiner Preisspanne einlagern. Allerdings solltest du ein Kapital von mindestens 2.000 USD einplanen. Wenn du gut kalkulierst und zum richtigen Preis ein- und verkaufst wirst du schnell Profite machen! Beachte jedoch, dass du Amazon für das Listen und Lagern deiner Produkte bezahlen musst, selbst wenn du nichts verkaufst! Dies ist somit definitiv das riskanteste passive Einkommen, von denen, die ich hier vorstelle.

CoBoat Shirt

7) Crypto Mining

Barbara Bitcoin klein

Krypto ist gerade wahnsinnig im Trend. Onlinewährungen sollen das Geld der Zukunft sein. Kein Wunder, dass das Thema bei digitalen Nomaden gut ankommt. Ich selbst habe mich dem Hype angeschlossen und mir zu meiner neuen Nische als Übersetzerin gemacht: The Crypto Translator.

Aber Krypto hat viele Tore geöffnet. Eine von ihnen ist eine  Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren: und zwar durch das sogenannte Mining oder zu Deutsch Schürfen. Dabei erstellst du mithilfe von Computerleistung neue Tokens – auch Coins genannt. Für diese Arbeit wirst du wiederum in Tokens bezahlt.

Du kannst entweder selbst eine Mining Farm aufbauen oder dich Gruppen anschließen und diesem Pool dann deine Leistung hinzufügen. In Deutschland lohnt es sich aufgrund der hohen Strompreise so gut wie nicht, alleine zu schürfen. Aber wenn man möchte, findet man auch da eine Lösung. Für den Einstieg solltest du hier allerdings ein Kapital von 3.500 USD kalkulieren.

Mein Fazit über passives Einkommen

Es gibt eindeutig zahlreiche Wege, passives Einkommen zu generieren. Hoffentlich hilft dir diese Liste, deine Auswahl einzuschränken und für dich das beste Produkt zu finden. Wenn auch du also nicht mehr Zeit gegen Geld tauschen möchtest, setze doch einfach heute einige der obigen Strategien um, damit du morgen ausschlafen kannst.

IMG 0246 e1413017970778

Hat dir dieser Blogpost gefallen?

Dann teile ihn in deinen sozialen Netzwerken!

Desierto Dalí Solo Traveling
SOLO TRAVELING
WARUM MANCHMAL ALLES SCHEIßE IST
Madeira – Low Budget Traveling
LOW BUDGET TRAVELING
LOW BUDGET TRAVELING
Round the World Ticket fast geschenkt
TRAVEL HACKS
ROUND THE WORLD TICKET FAST UMSONST?

Unleash the Power Within – Vier Tage voller Motivation und Inspiration

Unleash the Power Within – Vier Tage voller Motivation und Inspiration

Unleash the Power Within – Vier Tage voller Motivation und Inspiration

Im Februar habe ich Unleash the Power Within by Tony Robbins in Singapur besucht. Wie das Seminar abläuft und was ich davon gelernt habe, möchte ich dir in diesem Artikel erzählen.

Ehrlich gesagt, hatte ich vorher weder von diesem Seminar noch von Tony Robbins selbst je was gehört oder gelesen. Ich hatte ein paar Freunde seinen Namen ehrfürchtig flüstern hören und wollte nie zugeben, dass ich ihn nicht kannte. Aber mehr Berührungspunkte gab es bis zum Juni 2017 nicht.

Genau da hat nämlich ein Freund von mir bei Facebook gepostet, dass er ein Super Early Bird Ticket für Unleash the Power Within by Tony Robbins erworben hatte und der Deal nur noch diesen Tag laufen würde. Das nahm ich zum Anlass, doch mal nach diesem Guru zu googlen. Und mir gefiel, was ich sah.

Obwohl der Super Early Bird Preis von  400 Euro immer noch ziemlich hoch für mich war, buchte ich das Ticket. Ich wusste nicht einmal, dass Tickets normalerweise nicht für unter 1000 Euro zu kriegen sind. Ich hatte also riesiges Glück gehabt. Nun hieß es: Ein halbes Jahr warten. Denn das Event fand erst im Februar in Singapur statt.

Unleash the Power Within – Das Event

Das Event besteht aus vier Tagen und beginnt beginnt sehr früh, gegen 8 Uhr morgens, und endet zwischen 21 Uhr und Mitternacht. Jeder Tag hat ein bestimmtes Thema:

 

Tag 1 – The Firewalk Experience

An Tag 1 geht es vor allem darum, wie du dich selbst in einen sogenannten „peak state“, bringen kannst. Also einen Zusatand der Euphorie, in dem es dir leichter fallen wird, deine Ängste zu bekämpfen. Wie kannst du dein Leben verändern und dich von den Ängsten befreien, die dich davor zurückhalten, deine Träume zu leben? Am Ende des Tages wirst du – wenn du dies möchtest – über heiße Kohlen laufen. Tony Robbins ist den ganzen Tag auf der Bühne und führt durch das Programm. Selbst die, die am Anfang skeptisch sind, haben ihre Hemmungen überwunden, mit geschrien und gefeiert, und nachts das Event Energie geladen und fröhlich verlassen.

 

Tag 2 – The Power of Success Conditioning

Joseph McClendon III führt durch den zweiten Tag. Bereits seit einiger Zeit macht Tony Robbins nicht mehr alle vier Tage des Events allein. An diesem Tag geht es um die Schritte, die nötig sind, dein Leben zu verändern. Ein klares Ziel zu haben und erfinderisch zu werden, sind die Schlüssel für den Erfolg. Du bist an diesem Tag noch total high vom Firewalk und die dauerhafte Euphorie durch die Motivation, das Feiern und Schreien geben dir Energie und den Willen, dein Leben so zu verändern, dass du damit glücklich bist.

 

Tag 3 – Transformation Day

Transformation day ist ein mitreißender Tag. Du wirst tanzen, feiern, schreien, weinen. Es geht darum, dass du deine Blockaden ausfindig machst und löst. Ehrlich gesagt, haben mir die ersten beiden Tag extrem gut gefallen. Aber Tag 3 hat mich wirklich verändert. Ich wusste schon von meinem Life Coach Nik Wood, mit dem ich ein halbes Jahr gearbeitet hatte, dass ich Blockaden habe und wie diese aussehen. Transformation Day hat mir geholfen, sie endlich zu überwinden.

2017 Digital Nomad 1010758 compressor

 

Tag 4 – 12 Principals of a Vital Life

Auch Tag 4 wird von Joseph McClendon III geführt, an dem es darum geht, wie du aus deinem Körper das beste herausholst. Es geht um Ernährung, Sport und psychologische Strategien, um ein aufregendes und gesundes Leben zu führen.

 

Unleash the Power Within – Was ich gelernt habe

#1 Es geht um Energie!

Hatten wir nicht alle schon mal diesen Gedanken: Warum ist er/sie erfolgreich und ich bin es nicht? Tony Robbins meint, die Antwort zu kennen! Energie! Ein hohes Energielevel zu haben, bedeutet für ihn in einem Zustand der Euphorie sein, Mach dir die Situation zu eigen. Wenn du in einem Zustand mit niedriger Energie bist, sprichst du leiser, mit weniger Überzeugung, läufst gebeugt, als würdest du nicht gesehen werden wollen… Wie kannst du so jemals erfolgreich sein? Mach dir die Situation also zu eigen! Geh da raus, mach dir klar, was du willst und stelle dir den Moment deines Erfolges vor, lauf aufrecht und sprich mit klarer und lauter Stimme! Du wirst merken, wie Menschen dich anders wahrnehmen.

 

#2 Du kannst deine Energie ändern, indem du dich bewegst!

Das bedeutet nicht, dass du die ganze Zeit in einem euphorischen Zustand sein wirst. Wir sind alle manchmal schlecht gelaunt. Der Schlüssel zum Erfolg ist daher, dein Energieleveö jederzeit ändern zu können. Eine Möglichkeit ist, dich einfach zu bewegen! Wenn du meine InstaStories (wenn du hier klickst oder auf meinen Instagram-Kanal gehst, kannst du immer noch die Story sehen) oder meinen Facebook- und Twitter-Feed während Unleash the Power Within verfolgt hast, hast du vielleicht gedacht, dass die ganze Veranstaltung nichts als eine große Party war! Ja, wir haben gefeiert! Ab und zu brachten Tony oder der entsprechende Redner uns dazu, von unseren Sitzen aufzuspringen, uns zu umarmen und uns gegenseitig aufzumuntern oder spontan zu lachen und zu tanzen. Es klingt etwas seltsam, das gebe ich zu! Aber probier es aus! Du wirst sehen, dass sich deine Einstellung nach kurzer Zeit ändert. Es ist unmöglich, schlecht gelaunt zu sein, wenn du tanzt, das Leben feierst und lachst.

2017 Digital Nomad 1010683 compressor

 

#3 Wachse, um glücklich zu sein!

Ich habe viel darüber nachgedacht, was mich langfristig glücklich machen würde. Ist es Geld? Wenn ja, wie viel brauche ich, um glücklich zu sein? Ist es Liebe? Wenn ja, warum war ich nie zuvor in einer Beziehung glücklich? Ist es Connection? Ja vielleicht! Deshalb tanze ich Kizomba. Ich liebe die Connection zu meinem Tanzpartner. Aber Kizomba allein würde mich nicht langfristig glücklich machen – ich brauche immer „mehr“. Dieses „mehr“, das ich niemals definieren konnte, ist Wachstum. Wir alle müssen wachsen. Wir werden nie einen Punkt in unserem Leben erreichen, wo wir sagen können: „Ich habe alles bekommen, was ich wollte. Ich bin jetzt fertig! „Nein. Wenn du deine erste Million hast, willst du die zweite. Wenn du Liebe gefunden hast, willst du mit deinem Partner wachsen. Wenn du deinen Beruf liebst, möchtest du, erfolgreicher werden, mehr Leistungen anbieten, oder mehr Mitarbeiter haben.

#4 Wie haben 6 Bedürfnisse!

Tony Robbins hat sechs Bedürfnisse identifiziert, die jeder einzelne von uns befriedigen muss: Gewissheit, Unsicherheit, Bedeutung, Verbindung, Beitrag und Wachstum. Wir müssen uns um alle kümmern, um ein erfülltes Leben zu führen. Wir haben normalerweise ein Bedürfnis, das unsere treibende Kraft ist. Du kannst hier einen Test machen, um herauszufinden, welche deine ist und was sie über deine Stärken und Schwächen aussagt. Meine ist Unsicherheit. Die Beschreibung dazu lautet:

You need constant change in order to feel truly alive. Variety, excitement, surprise, diversity, challenge: these are your watchwords.

Kannst du mich – die ewig wandernde Nomadin – in diesen Worten wiederfinden? Also ich kann das sehr gut! Lass mich in den Kommentaren wissen, welche deine treibende Kraft ist…

 

#5 Dankbarkeit ist der Ausgangspunkt!

Ich habe am ersten Januar diesen Jahres begonnen, ein Dankbarkeitsjournal zu schreiben. Und weisst du was? Ich fühle mich so viel besser, seit ich das mache! Denn wenn du deinen Tag mit positiven Dingen beginnst, mit allem, wofür du dankbar bist, mit allem, was in deinem Leben gut läuft …  Dann kannst du gar nicht mehr mit dem linken Fuß aufstehen! Manchmal bin ich sehr spezifisch, manchmal bin ich vage und schreibe einfach, dass ich dankbar bin, gesund zu sein. So ist es fast unmöglich, den Tag nicht mit einem Lächeln und mit guter Laune zu beginnen.

Ich denke, das ist nun  genug von Tony Robbins … Nur eine letzte Anmerkung: Mir hat UPW so gut gefallen, dass ich mich für die Tony Robbins Mastery University angemeldet habe. Was ist mit dir? Vielleicht sehe ich dich bei einem der Seminare in Fidschi! Lass mich in den Kommentaren wissen, was du denkst!

IMG 0246 e1413017970778
barbara meditiert

LIFE HACKS

MEINE MORGENROUTINE

smoothie bowl okas

LIFE HACKS

INTERMITTIERENDES FASTEN

Barbara beim Lesen

LIFE HACKS

MEINE BUCHTIPPS

Intermittierendes Fasten – Der Produktivitäts-Hack für digitale Nomaden

Intermittierendes Fasten – Der Produktivitäts-Hack für digitale Nomaden

Intermittierendes Fasten – Der Produktivitäts-Hack für digitale Nomaden

Wir kennen es alle: Flugzeug landet. Neue Kultur. Neues Land. Neue Uhrzeit.

Erstmal alles Wichtige organisieren & etwas essen.

Danach: Jetlag. Und irgendwie so gar keine Routine.

Ah, und da wäre noch der neue Artikel zu publishen. Und generell so einiges zu tun.

Wenn es Dir auch oft so geht, habe ich heute den ultimativen Produktivitäts- & Gesundheits-Hack für dich.

Ich stelle dir in diesem Artikel Intermittierendes Fasten vor und 4 Vorteile wie du davon als digitaler Nomade profitieren kannst.

 

Intermittierendes Fasten (kurz: IF) – Was ist das überhaupt?

IF stellt ein unkonventionelles Modell zum „normalen“ Essverhalten dar.

Genauer würde ich es als einen Lifestyle bezeichnen.

Der Begriff kommt aus dem lateinischen von „intermittere“, was so viel wie „unterbrechen“ oder „aussetzen“ bedeutet.

Der Name ist Programm:

Intermittierendes Fasten beinhaltet eine längere Periode an der KEINE Nahrungszunahme erfolgt. Unterbrochen von einer relativ kurzen Periode der Nahrungszunahme.

Bei Männern handelt es sich hierbei um eine Fastenphase von 16 Stunden und einer Essensphase von 8.

Bei Frauen differenziert sich das aufgrund hormoneller Beschaffenheiten.

Da sie in der Regel schneller launisch und hungrig werden fasten Frauen 14 Stunden und essen 10.

Die meisten IF’ler bevorzugen 3 Mahlzeiten.

  • eine zum Brechen des Fastens
  • eine Mahlzeit vor dem Training oder im Laufe des Tages
  • eine Mahlzeit nach dem Training bzw. kurz vor dem Beginn des Fastens

Beispiel: Ich persönliche breche mein Fasten um 12 und esse bis 20 Uhr. Damit verbringe ich die meiste Zeit des Fastens mit schlafen.

Der schwedische Autor Martin Berkhan gilt als Vorreiter zu dem Konzept und bloggt darüber auf Leangains, wo du auch genaue Pläne und den kompletten Guide findest.

Ich teste IF nun übrigens seit mehr als einem Monat und habe erstaunliche Vorteile feststellen können.

VORTEIL 1: Weniger hunger. Weniger Geld für Essen ausgeben.

Angenommen du ernährst dich ohnehin schon recht gesund, dann wirst du grade im Ausland oft feststellen, dass du dadurch schon eine Menge Geld sparen kannst.

Ob in Kolumbien, Thailand & Co.: hier ist das gesunde Grün besonders günstig und super lecker.

Das Fasten hat nachgewiesen einen hungerunterdrückenden Effekt. Das heißt in den Morgenstunden wird es Dir besonders leicht fallen das Frühstück auf später zu verschieben.

An alle emotionalen Esser da draußen: Ich konnte feststellen in der Essensphase von 8 Stunden ständig ausreichend satt zu sein. Mein Heißhunger und emotionale Fressattacken haben total abgenommen (genau wie ich) und ich habe nicht mehr das Verlangen ständig zu naschen. :)

Nach 20 Uhr im Restaurant mit Freunden beim Sozialisieren musste ich nicht mehr aus „sozialem Druck“ mitbestellen. Denn ich wusste: Ich esse erst wieder morgen um 12. Und außerdem war ich komplett satt.

Fazit: Ihr spart nicht nur viel Geld sondern auch Kalorien!!!

VORTEIL 2: Routine & Struktur

Wie im Eingangstext beschrieben passiert es mir total oft, dass ich mich in der neuen Kultur oder der neuen Zeitzone schwer einlebe und organisieren kann.

Persönlich finde ich, dass IF meinem Tag mehr Struktur gibt.

Zunächst muss ich nicht ständig darüber nachdenken, wann ich wo, was und wieviel essen muss! Das ist mein persönlicher Game-Changer! Meine Zeiten sind fest. 12 Uhr Fasten brechen. 20 Uhr fasten. Somit bleibt mehr Energie für andere Dinge im Kopf.

Übrigens: solange ihr die Essfenster einhaltet, könnt ihr das total flexibel gestalten. Da IF mehr ein Lifestyle-Ding ist, finde ich, dass man das unbedingt flexibel auf sich anpassen sollte.

Probiers‘ aus!

 

VORTEIL 3: Fokus & Produktivität

So jetzt kommts. DER Vorteil schlechthin.

Wir digitale Nomaden sind die absoluten PC-Freaks.

Wie bereits erwähnt bleibt uns durch die Variable Fasten mehr Energie im Kopf, um über andere Dinge nachzudenken und anderen Dingen nachzugehen.

Ich konnte mich morgens direkt mit Kaffee an den PC setzen und meiner Arbeit nachgehen. Für produktive Schreiber und fokussierte Nomaden ist das ideal!

Ihr müsst die Fastenzeit ohnehin überbrücken und euch ablenken und das funktioniert so am besten.

Für gewöhnlich habe ich meine Arbeiten meistens nach dem Essen ausgeführt. Fehler. Denn nun war mein Körper ja mit Verdauung beschäftigt und meine ganze Energie nicht im Kopf. Sondern im Bauch! Wirklich.

In der Zeit des Fastens war ich mindestens doppelt so produktiv, als ich es sonst bin.

 

VORTEIL 4: Gesundheit

Viele, viele Studien beweisen, dass Fasten die Insulinsensibilität erhöht und Krebs vorbeugend wirkt.

Für alle King-Kong-Nomaden: Ich konnte außerdem meine Gewichte in vielen Kraftübungen steigern. Squats. Deadlift & Co.

Ich fühle mich leichter. Stärker. Besser!

 

 

LETZTER HINWEIS

Ich beziehe mich in diesem Artikel hauptsächlich auf meine eigenen Erfahrungen und lege Dir ans Herz alles selbst für dich zu probieren!

Martins Aussagen sind gut recherchiert. Trotzdem empfehle ich Dir selbst deine Hausaufgaben zu machen!

Intermittierendes Fasten ist keine Einladung dazu deine Essgewohnheiten vollkommen schleifen zu lassen.

Die Mehrheit deiner Kalorien solltest du wie immer aus Fleisch, Gemüse, Obst und stärkehaltigen Kohlenhydraten wie Kartoffeln, Hafer & Co. Ziehen.

Kennst du das System schon?

Hast du damit bereits Erfahrung gesammelt?

Ich freue mich von dir zu hören!

In diesem Sinne:

NAMASTE

Dein Tim

Tim

Hi, ich bin Tim! Ich blogge auf HEMERAFITNESS.EU & bei mir dreht sich alles um einen gesunden Lifestyle. Ich zeige Dir wie du Fitness, Gesundheit & Spiritualität einfach in deinen Alltag integrierst und damit DIR und DEM GANZEN UNIVERSUM dienst! Namaste. Dein Tim.

Newsletter

Melde dich zu meinem Newsletter an, um über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin auf dem Laufenden zu bleiben! So verpasst du nie einen neuen Blog-Eintrag, ein neues eBook oder wo mein nächstes Abenteuer uns hinführen wird. Denn es wird nie langweilig werden!

UNVERBINDLICHE WARTELISTE

Melde Dich 100 % unverbindlich zur Warteliste von Werde InstaPro! an. 

Vergiss nicht, deine E-Mail-Adresse im nächsten Schritt zu bestätigen.

Noch ein Schritt... Öffne JETZT Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deine Anmeldung!

Anmeldung zum Newsletter!

Du zweifelst noch, ob B Translator das Richtige für dich ist? Dann melde dich doch erstmal zum Newsletter an und hol dir meine Tipps und Tricks für den Start als freiberuflicher Übersetzer!

 

You have Successfully Subscribed!

Online Course Cover Dein Weg in die Freiheit

UNVERBINDLICHE WARTELISTE

Melde Dich 100 % unverbindlich zur Warteliste von Dein Weg in die Freiheit an. 

Vergiss nicht, deine E-Mail-Adresse im nächsten Schritt zu bestätigen.

Noch ein Schritt... Öffne JETZT Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deine Anmeldung!

Starter Kit Smart MockUp

Melde dich zum Newsletter von Barbaralicious an!

Melde dich zu meinem Newsletter an, in dem ich dich über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin informiere! Für dich gibt es dafür das StarterKit, um ortsunabhängig zu arbeiten und ein paar weitere Geschenke obendrauf. Außerdem verpasst du so keinen neuen Blogpost, kein neues E-Book oder wohin mich meine Reisen bringen. Langweilig wird es sicher nicht!

Du hast dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet

Melde dich zum Newsletter an

Melde dich zum Newsletter an

Melde dich zum Newsletter an und erhalte "Tschüss 9-to-5, hallo Freelancing", dein erster Schritt für ein ortsunabhängiges Online-Business. Befreie dich aus dem Hamsterrad und gestalte dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen!

Du hast dich erfolgreich angemeldet!