Wanderführer: Der Fränkische Rotwein Wanderweg

Der Fränkische Rotwein Wanderweg
80 Kilometer – 6 Etappen
Du wohnst im oder in der Nähe vom Spessart und Odenwald? Du liebst es, draußen in der Natur zu sein und wandern zu gehen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Der Fränkische Rotwein Wanderweg ist ein 80 Kilometer langer Wanderweg in Churfranken, den du auch wunderbar in einzelnen Tagesetappen erwandern kannst.
Für wen ist dieses Buch?
Der Wanderführer zum Fränkischen Rotwein Wanderweg ist für alle Wanderbegeisterten, die es in den Odenwald oder Spessart verschlägt. Der Weg führt von Großwallstadt im Norden bis Bürgstadt im Süden einmal in der Länge durch die Region Churfranken. Winzergemeinden, Weinberge, Panoramawege – so kannst du diese zauberhafte Welt erkunden.
Ich gebe zudem Informationen zu Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten und zu öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zu Regio allgemein.
Wie lang ist der Rotwein Wanderweg?
Der Fränkische Rotwein Wanderweg ist 79 Kilometer lang.
Durch welche Orte führt der Fränkische Rotwein Wanderweg?
Der Fränkische Rotwein Wanderweg führt längs durch Churfranken durch folgende neun Orte:
- Großwallstadt
- Großostheim
- Obernburg am Main
- Elsenfeld
- Erlenbach
- Klingenberg
- Großheubach
- Miltenberg
- Bürgstadt
Wo ist der Fränkische Rotwein Wanderweg am schönsten?
Das ist natürlich ganz subjektiv. Ich persönlich habe drei „Lieblingsabschnitte“:
- Auf Etappe 1, wenn es das erste Mal in die Weinberge geht.
- Der Panoramaweg der Etappe 4
- Der letzte Teil: Die Wanderung durch den Centgrafenberg
Wo kann ich mich informieren, wenn ich nach dem Buch noch Fragen habe?
Der Tourismusverein Churfranken ist immer verfügbar und freut sich, dir zu helfen.

Du kennst mich noch nicht?
Während meiner Zeit an der Uni entdeckte ich das digitale Nomadentum. Digitale Nomaden arbeiten ortsunabhängig und fast ausschließlich online. Viele von ihnen können so Arbeiten und Reisen verbinden. Da ich zu dem Zeitpunkt schon fünf Jahre selbstständig war und online arbeitete sowie gerade in der Planung einer Weltreise war, passte alles zusammen: Die Weltreise, die ich 2014 begann, war ein erster Schritt in mein neues Leben als digitale Nomadin. Auf meinem Blog Barbaralicious habe ich meine Leser und Follower von Anfang an auf meine Abenteuer mitgenommen und sie daran teilhaben lassen. Auch in Büchern und auf meinen Social Media-Kanälen teile ich Erfahrungen und gebe Tipps und Tricks aus erster Hand.
Ich freue mich, wenn du ab jetzt auch dazugehörst!
Hier geht es zu meinem Autorenprofil von Amazon.
Du möchtest mehr über mich und Barbaralicious erfahren? Dann klick einfach hier!
Beiträge über den Spessart & Odenwald
Du möchtest ein paar Beiträge auf Barbaralicious über den Spessart und Odenwald lesen? Kein Problem!
Michelstadt – 5 Wanderwege & 8 super Sehenswürdigkeiten
Michelstadt ist eine der bekanntesten Städte des Odenwaldes, wenn nicht sogar die bekannteste Stadt. Das liegt vor allem am schönen Historischen Rathaus in der zauberhaften Altstadt, das ein wahrer Touristenmagnet im Odenwald ist. Als ich Anfang des Jahres mit meinen...
Klingenberg – Die charmante Rotweinstadt am Main
Von Klingenberg hatte ich bis Anfang diesen Jahres noch nie gehört. Es gehört zu den Orten, die ich nun kennenlernen durfte, da ich wegen Corona viel in Deutschland unterwegs bin und vor allem Orte erkunde, die zum einen schöne Fotospots sind und zum anderen nicht...
Der MainRadweg – Radwandern für Genießer
Wer mich kennt, weiß, dass Fahrradfahren und ich eigentlich nicht so recht zusammenpassen. Allerdings habe ich mich in diesem Jahr überwunden und mich mehrere Male auf ein E-Bike geschwungen... Eine der Touren, die ich mir nicht entgehen lassen wollte, war der...
Lohr am Main – Zwischen sprechenden Bänken, Bäumen und Märchen
Lohr am Main hatte ich, ehrlich gesagt, nie wirklich auf dem Schirm. Erst als ich jetzt meine Heimat besser zu erkunden anfing, weil ich nicht mehr so viel ins Ausland reisen konnte, bin ich über diese hübsche Kleinstadt gestolpert. Ich war sogleich fasziniert, da der...
Im Baumhaushotel Wipfelglück – Eine Nacht auf Stelzen
Eine Nacht in einem Baumhaushotel? Ich hatte bis vor einiger Zeit nicht einmal gewusst, dass es so etwas in Deutschland gibt. Als ich dann bei meinen Recherchen für Ausflüge in der Umgebung auf das Baumhaushotel Wipfelglück gestoßen bin, wollte ich dort unbedingt eine...
Miltenberg – Die Perle zwischen Odenwald und Spessart
Miltenberg war für mich lange Zeit nur ein Name auf einem Autobahnausfahrtsschild, wenn ich mal nach Aschaffenburg oder irgendwo anders in Bayern gefahren bin. "Ist sehr schön dort", hat mir mein Vater mal gesagt. Als mich dann meine Wanderung auf dem Fränkischen...

Eskapaden im Spessart und Odenwald
Du willst noch mehr im Odenwald und Spessart erleben? Dann schaue doch mal in mein Buch 52 kleine & große Eskapaden Spessart und Odenwald. Ich hoffe, es dient dir als Begleiter und du machst viele neue Entdeckungen in dieser herrlichen Gegend.
Melde dich zu meinem Newsletter an!
Melde dich zu meinem Newsletter an, um über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin auf dem Laufenden zu bleiben! So verpasst du nie einen neuen Blog-Eintrag, ein neues Buch bzw. eBook oder wo mein nächstes Abenteuer uns hinführen wird. Denn es wird nie langweilig werden!