Wanderführer: Der Fränkische Rotwein Wanderweg

Barbara mit dem Fränkischen Rotwein Wanderweg Wanderführer

Der Fränkische Rotwein Wanderweg

80 Kilometer – 6 Etappen

Du wohnst im oder in der Nähe vom Spessart und Odenwald? Du liebst es, draußen in der Natur zu sein und wandern zu gehen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Der Fränkische Rotwein Wanderweg ist ein 80 Kilometer langer Wanderweg in Churfranken, den du auch wunderbar in einzelnen Tagesetappen erwandern kannst.

Für wen ist dieses Buch?

Der Wanderführer zum Fränkischen Rotwein Wanderweg ist für alle Wanderbegeisterten, die es in den Odenwald oder Spessart verschlägt. Der Weg führt von Großwallstadt im Norden bis Bürgstadt im Süden einmal in der Länge durch die Region Churfranken. Winzergemeinden, Weinberge, Panoramawege – so kannst du diese zauberhafte Welt erkunden.

Ich gebe zudem Informationen zu Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten und zu öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zu Regio allgemein.

Frequently Asked Questions

Wie lang ist der Rotwein Wanderweg?

Der Fränkische Rotwein Wanderweg ist 79 Kilometer lang.

Durch welche Orte führt der Fränkische Rotwein Wanderweg?

Der Fränkische Rotwein Wanderweg führt längs durch Churfranken durch folgende neun Orte:

  • Großwallstadt
  • Großostheim
  • Obernburg am Main
  • Elsenfeld
  • Erlenbach
  • Klingenberg
  • Großheubach
  • Miltenberg
  • Bürgstadt

Wo ist der Fränkische Rotwein Wanderweg am schönsten?

Das ist natürlich ganz subjektiv. Ich persönlich habe drei „Lieblingsabschnitte“:

  • Auf Etappe 1, wenn es das erste Mal in die Weinberge geht.
  • Der Panoramaweg der Etappe 4
  • Der letzte Teil: Die Wanderung durch den Centgrafenberg

Wo kann ich mich informieren, wenn ich nach dem Buch noch Fragen habe?

Der Tourismusverein Churfranken ist immer verfügbar und freut sich, dir zu helfen.

Barbara Meine Weltreise Neu 2

Du kennst mich noch nicht?

Ich wurde 1987 in der Nähe von Frankfurt am Main geboren. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich im schönen Kelkheim, einer Kleinstadt am Taunus. Nachdem ich an der Goethe Universität Frankfurt meinen Abschluss in Romanistik mit den Schwerpunkten Italienisch und Spanisch gemacht habe, bin ich nach Germersheim gegangen, um ein Studium in Konferenzdolmetschen und Fachübersetzen in denselben Sprachen anzuschließen. Während dieser Zeit entdeckte ich das digitale Nomadentum. Digitale Nomaden arbeiten ortsunabhängig und fast ausschließlich online. Viele von ihnen können so Arbeiten und Reisen verbinden. Die Weltreise, die ich 2014 begann, war ein erster Schritt in mein neues Leben als digitale Nomadin.

So lebte ich von 2014 bis 2020 auf Reisen und lernte die Welt kennen. Zu Beginn der Pandemie habe ich mich jedoch entschlossen, diese Zeit bei meiner Familie durchzustehen. Im selben Jahr lernte ich meinen jetzigen Mann kennen, mit dem ich nun im Taunus lebe.

Hier geht es zu meinem Autorenprofil von Amazon.

Du möchtest mehr über mich und Barbaralicious erfahren? Dann klick einfach hier!

Beiträge über den Spessart & Odenwald

Du möchtest ein paar Beiträge auf Barbaralicious über den Spessart und Odenwald lesen? Kein Problem!

Barbara mit Eskapaden Spessart Odenwald

Eskapaden im Spessart und Odenwald

Du willst noch mehr im Odenwald und Spessart erleben? Dann schaue doch mal in mein Buch 52 kleine & große Eskapaden Spessart und Odenwald. Ich hoffe, es dient dir als Begleiter und du machst viele neue Entdeckungen in dieser herrlichen Gegend.