Meine Reise-Ressourcen
Du fragst dich manchmal, was ich als Reisebloggerin für Ressourcen nutze? Dann habe ich jetzt die perfekte Aufstellung für dich: Finde hier alles, was ich nutze – egal, ob für Buchungen, für meine Reisefotografie oder zum Zahlen!
Für die Flugsuche
Flugsuchmaschinen
Flüge beobachte ich meist über Flugsuchmaschinen wie Google Flights, Skyscanner, Momondo oder Kiwi. Seit ich von Kiwi gehört habe, nutze ich fast nur noch das. Wichtig ist, dass du flexibel bist. Denn nicht jeder Flughafen wird von allen Airlines bedient, hat alle Konstellationen und auch generell erheben Flughäfen unterschiedliche Gebühren, sodass sich die Preise für Flugtickets stark unterscheiden. Ich habe das Glück, dass Tickets ab Frankfurt, wo ich wohne, oft relativ günstig sind. Welche Flughäfen in Europa im Vergleich günstig sind, kannst du hier nachlesen: Cheapest cities to fly to in Europe.
Bei der Airline direkt
Wenn ich weiß, welche Airline bestimmte Strecken fliegt, schaue ich auch häufig auf der Website vorbei. Wenn ich in Europa nach Flügen suche, mache ich das zum Beispiel oft über Ryanair.de oder in Asien über Airasia.com. International lohnt es sich bei Condor, KLM oder Emirates zu schauen. Je nachdem wo du hin möchtest oder was für eine Buchungsklasse du buchen möchtest.
Bei American Express
Für die Buchung meiner Unterkunft
Airbnb
Eine wunderbare Möglichkeit, Unterkünfte der besonderen Art zu finden und dabei auch noch ganz im Stile von „Live Like a Local“ unterzukommen, ist Airbnb. Ob Einzelzimmer oder ganzes Apartment: Hier findest du, was du suchst.
Housesitting
Booking
Booking ist eine Buchungsplattform für Hotels. Hier kannst du super filtern und die besten Angebote raussuchen.
Check24
Check24 ist als Vergleichsplattform groß geworden, aber heute kann man alles mögliche darüber buchen. Ich habe dort ganz tolle Angebote für Unterkünfte gefunden und gebucht. Schau gleich mal nach:
Was packe ich ein?
Du willst wissen, was ich eigentlich alles einpacke? Kein Problem! Ich habe dir extra einen eigenen Artikel dazu verfasst – inklusive Video, in dem ich dir zeige, wie ich mein gesamtes Travel Gear in meine zwei Rücksäcke bekomme.
Was auf gar keinen Fall fehlen darf, sind meine Noise Cancelling Kopfhörer*, ohne die ich wirklich nirgendwo mehr hinreise!
Was ich für meine Reisefotografie verwende?
Meine Kameras
Meine Fotos mache ich mit einer Sony Alpha 6600*. Sie ist klein und leicht, sodass sie zum Reisen ideal ist. Ich liebe das Touch-Display, das man klappen kann, und die die Möglichkeit, meine Fotos an Ort und Stelle mit WLAN zu übertragen. Alternativ mache ich tatsächlich auch manchmal Fotos mit meinem Handy. Seit ich das iPhone 11 Pro* habe, ist das eine gute Lösung, um nicht ununterbrochen die Kamera dabei zu haben. Außerdem habe ich eine DJI Osmo Action* und eine DJI Mavic Mini*.
Meine Objektive
Ich wechsle meistens zwischen meinen zwei Lieblingsobjektiven: einem 10-18mm Weitwinkelobjektiv* und einer 30mm Festbrennweite*. Ich würde sagen, dass auf meinem Blog 90 Prozent der Fotos mit dem Weitwinkelobjektiv entstanden sind. Als Ergänzung der Familie habe ich mir noch eine 16mm Festbrennweite* bestellt, die ich noch ausprobieren muss, aber bestimmt auch viel verwenden werde.
Meine Stative
Falls du dich schon gewundert hast, wie ich Fotos von mir mache, obwohl ich viel allein unterwegs bin: Ich habe ein Rollei-Stativ* für kurze Ausflüge und gezielte Fototouren. Außerdem habe ich für lange Wanderungen ein Rollei Reisestativ und einen Rollei Monkey Pod*.
Fotobearbeitung
Welche Kreditkarten ich verwende?
Welche Kreditkarten ich verwende und warum kannst du in meinem Blogpost nachlesen:
Welche Versicherungen habe ich?
Krankenversicherung
Die Frage kommt immer wieder: „Wie bist du eigentlich versichert, wenn du so in der ganzen Welt rumturnst?“
Zu Beginn meiner Weltreise hatte ich noch eine Auslandskrankenversicherung. Die ist sehr praktisch, wenn du auf Langzeit- oder Weltreise bist. Du kannst sie sogar von unterwegs abschließen, was bei den meisten deutschen Versicherungen nicht möglich ist. Dann hatte ich eine internationale Krankenversicherung, die langfristig weltweite Abdeckung bietet.
Mittlerweile bin ich wieder in Deutschland privat versichert.
Haftpflicht- & Geräteversicherung
Ich habe eine private Haftpflichtversicherung bei Get Safe*. Da ist auch meine Drohne inkludiert, was ich super praktisch finde.
Mittlerweile habe ich auch meine Geräte versichert. So kann ich ruhig schlafen und weiß, dass ich die Geräte, mit denen ich arbeite, schnell ersetzen kann, falls mal was sein sollte. Ich persönlich habe mein MacBook* und meine Kamera* bei Hepster versichert, weil das die Basis meiner Existenz ist.
Wie mache ich das mit Internet auf Reisen?
WLAN
Sim-Karten
MIFI
Wie mache ich das mit Büchern auf Reisen?
Eine Leseliste mit Büchern, die ich mag und empfehlen kann, findest du hier:

Ich gebe zu, dass man heutzutage wunderbar in jedem Hostel und manchmal sogar auch in Hotels Bücher super tauschen kann. Ich habe mich aber schon vor langer Zeit dafür entschieden, auf E-Books umzusteigen. Als das erste Kindle auf den Markt kam, habe ich gleich zugegriffen! Heute begleitet es mich auf all meinen Reisen. Allerdings ist mein geliebtes erstes Kindle mittlerweile einem Paperwhite* gewichen…
Vor vielen Jahren habe ich dennoch den Umstieg auf Hörbücher gewagt. Es ist äußert praktisch, bei Bus- oder Zugreisen aus dem Fenster schauen zu können, anstatt auf ein Kindle zu starren. Ich nutze dafür die App von Audible*. Dort habe ich ein Abo, sodass ich jeden Monat für 9,99 Euro ein Guthaben erhalte, das ich gegen ein Hörbuch meiner Wahl eintauschen kann.
Was sind meine liebsten Apps?
Willst du wissen, welche 10 Apps ich auf Reisen auf keinen Fall missen möchte? Dann schau mal in meinen Post vorbei:
Unterkunft
Couchsurfing, Airbnb, HostelBookers, Hostelworld, Booking, TripAdvisor
Fortbewegung
Google Maps, Uber, Grab, Rome2Rio (Tells You All Possibilities and Approximate Costs to Get From A to B), Kayak, Skyscanner, Momondo, AirAsia, Ryanair
Organisation
Trello (ToDo-List und Task Management), Drive (Online Storage), Pocket (Save Articles to Read Offline Later), Splitwise (Sharing the Bill? Don’t Loose Track About Who Has to Pay What!), CamCard (Scan a Business Card), Triposo (Guide, Maps, Usefull Information About the Place), Wallet (Keep Track of All Your Tickets), Google Photos (Synchronize Your Photos and Have an Online Backup)
Gesundheit
Seven (7-Minutes-Workout), HeadSpace (Guided Meditation)
Foto- und Videobearbeitung
Foodie (For Great Food Photography), Snapseed (Photo Editing App), iMovie (Video Editing App), VSCO (Photo Editing App), Lightroom (Photo Editing App)
Anderes
SpeedTest (Test the Wi-Fi Speed), VPN (Secure Your Connection), WiFi Map Free (Searching For Free Wi-Fi? Get Passwords Here!), Currency (Currency Converter)
Hat dir dieser Blogpost gefallen?
Dann teile ihn in deinen sozialen Netzwerken!
Newsletter
Melde dich zu meinem Newsletter an, um über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin auf dem Laufenden zu bleiben! So verpasst du nie einen neuen Blog-Eintrag, ein neues eBook oder wo mein nächstes Abenteuer uns hinführen wird. Denn es wird nie langweilig werden!