Graz Sehenswürdigkeiten – 8 Highlights & Tipps
Graz Sehenswürdigkeiten – 8 Highlights & Tipps
Schon oft hatte ich gehört, dass die Steiermark und ihre Hauptstadt unglaublich schön seien. Nun konnte ich mich endlich selbst davon überzeugen und habe nach meiner Genussreise in die Südsteiermark noch einen Tag in Graz verbracht. Das ist zwar nicht wahnsinnig viel Zeit, aber da Graz nicht gerade riesig ist, kannst du auch in kurzer Zeit wirklich viel sehen. Hier kommen daher meine Highlights und Tipps für Graz Sehenswürdigkeiten!
Graz
Graz ist nach Wien die zweitgrößte Stadt in Österreich und die Landeshauptstadt der Steiermark. Sie ist Dank ihrer gut 60.000 Studenten als hippe Universitätsstadt bekannt. Graz besticht durch die hübsche, verwinkelte Altstadt, die seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbestätte ist. 2003 war Graz die Kulturhauptstadt von Europa.

Weg zur Altstadt
Die Geschichte von Graz geht bis zur römischen Kaiserzeit zurück, zu der die Gegend dicht besiedeltes Agrarland war. Die hier im 6. Jahrhundert errichtete Burg war namensgebend: kleine Burg heißt auf Slowenisch Gradec, woraus sich im Laufe der Zeit Graz entwickelte. Vom 14. bis 17. Jahrhundert war Graz habsburgische Residenzstadt.
Graz Sehenswürdigkeiten
Graz bietet nicht nur Sehenswürdigkeiten aus den Bereichen Kunst und Kultur, sondern auch wirklich schöne Fotospots.

Mariahilfkirche
Hier kommen die Orte, die du an einem Tag in Graz erleben kannst:
Der Schlossberg
Wer in Graz ist, kommt nicht um einen Spaziergang auf dem Schlossberg herum, den die Grazer liebevoll Schlossi nennen. Er diente vom 12. bis 19. Jahrhundert als Festung. Die Festung selbst wurde nach dem Angrff napoleonischer Truppen gesprengt.

Auf dem Schlossberg

Pavillion auf dem Schlossberg

Sunset Vibes auf dem Schlossberg in Graz
Du hast drei Möglichkeiten, nach oben zu kommen:
- Du kannst über 260 Stufen nach oben laufen
- Du kannst einen Aufzug nehmen, der im Innern des Bergs gebaut wurde
- Du kannst die Standseilbahn nehmen

Treppe zum Schlossberg

Schlossbergbahn
Der Uhrturm
Der Uhrturm ist das Wahrzeichen von Graz und thront auf dem Schlossberg über der Stadt. Er wurde von den Bürgern der Stadt gekauft, sodass er nicht mit der Festung gesprengt wurde.

Der Uhrenturm
Hauptplatz & Rathaus
Der Hauptplatz mit dem Grazer Rathaus ist quasi das Herzstück der Altstadt. Durch die Straßenbahn und die vielen Menschen tagsüber ist der Platz am besten früh morgens zu fotografieren. Das Rathaus ist ein absoluter Hingucker, wobei auch die anderen Häuser mit den Barockfassaden sehr schön sind.

Der Hauptplatz

Das Rathaus von Graz
Die Murinsel
Die Murinsel ist eigentlich ein Ponton-Steg, der gebaut wurde, als Graz 2003 zur Kulturhauptstadtjahr ernannt wurde. Bei niedrigem Wasserstand sitzt sie am Grund. Du kommst von beiden Seiten des Ufers auf die Insel und darauf befindet sich eine Bar.

Die Murinsel
Die Stiegenkirche St. Paul
Die Stiegenkirche ist dir älteste Pfarrkirche von Graz. Sie befindet sich im ältesten Stadtteil.

Die Stiegenkirche St. Paul
Grazer Burg & Doppelwendeltreppe
Im Osten der Altstadt baute der römisch-deutsche Kaiser Friedrich III. Anfang des 15. Jahrhunderts die Grazer Burg. Sie war über einen versteckten Gang mit der Festung am Schlossberg verbunden. Graz war ab 1564 Innerösterreichs Hauptstadt und so wurde die Burg Sitz der Erzherzöge. Daraufhin wurde sie umgebaut und vergrößert. Allerdings zog Erzherzog Ferdinand II. 1619 nach seiner Krönung zum Kaiser nach Wien zog, und so verlor die Burg ihre Funktion und wurde vernachlässigt.
Die Burg ist nicht öffentlich zugänglich. Du kannst dir die Höfe anschauen sowie die Doppelwendeltreppe, die ein echtes Highlight ist. Der Eintritt ist frei.

Die Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg
Der Stadtpark
Der Stadtpark ist der größte Park von Graz und er liegt direkt an der alten Burg.

Im Stadtpark
Das Kunsthaus – the friendly Alien
Das Kunsthaus Graz wird auch the friendly Alien genannt. Es wurde wie die Murinsel im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres errichtet. Seither gilt es als neues architektonisches Wahrzeichen von Graz. Die Ausstellung umfasst zeitgenössische Kunst der letzten fünf Jahre.

Das friendly Alien
Hotel Graz
Ich habe in Graz im Grand Hotel Wiesler* übernachtet. Das Hotel ist zwar nicht das günstigste, aber die Lage ist unschlagbar, die Zimmer super chic und das Frühstück wahnsinnig gut.

Im Grand Hotel Wiesler

Ausblick aus dem Grand Hotel Wiesler
Wenn du nach anderen Hotels in Graz schauen möchtest, schau mal hier: Hotels in Graz bei Booking*.
Stadtführung Graz
Wenn du Graz auf einer Stadtführung erleben möchtest, empfehle ich dir diese hier: Führung durch die Grazer Altstadt*.
Ausflüge in die Südsteiermark
Graz ist die Hauptstadt der Steiermark und wenn du schon mal da bist, kannst du dir auch gleich weitere Highlights des Bundeslandes anschauen. Die Südsteiermark ist bekannt für die sanften Hügel, die Weinstraße und ganz viel Genuss.
Hier findest du meine Tipps für eine Genussreise in die Südsteiermark.

In den Weinbergen
Wenn du mit dem Mietwagen in die Südsteiermark fahren möchtest, kannst du hier Preise vergleichen: Mietwagenpreisvergleich bei Check24*.
Meine Ausrüstung
Da ich auch immer wieder nach meiner Ausstattung gefragt werde, habe ich dir noch eine kleine Zusammenstellung der wichtigsten Teile meiner Ausrüstung gemacht:
Rucksäcke & Taschen
Mittlerweile habe ich zahlreiche Rucksäcke und Koffer, aus denen ich jeweils für die Reise bzw. für den Ausflug den passenden wählen kann. Für die Reise in die Steiermark habe ich mich für den Weekender von Holzrichter Berlin entschieden. Der Weekender* ist der Klassiker der Marke. Die Ledertasche eignet sich wunderbar für Wochenendtrips, denn darin hast du genug Platz für Klamotten für ein paar Tage. Denk aber dran, dass du den Weekender über der Schulter tragen musst. Zu viel Inhalt bedeutet natürlich auch eine schwerere Tasche.

Holzrichter Berlin Weekender in Bad Staffelstein
Kleidung
Unterwegs auf meinen Touren bin ich vor allem mit Kleidung und Equipment von Decathlon*. Ich habe zum Beispiel mehrere Wanderschuhe (Wasserdichte halbhohe Wanderschuhe*) und auch meine Fahrradsachen wie eine spezielle Fahrradleggins, meinen Helm und eine Fahrradhalterung für mein Handy von dort. Wenn du einen Aktivurlaub planst, bekommst du dort alles, was du benötigst.

Decathlon Wanderschuhe
Ich würde dir außerdem Schutz für dein Handy empfehlen. Ich habe mir einen schönen Kratzer eingefangen, als ich in der Margarethenschlucht unterwegs war. Und das, obwohl mein Handy weder runtergefallen noch irgendwo angestoßen ist. Zumindest nicht bewusst. Daher habe ich nun mit einer Outdoorhülle vorgesorgt: Outdoor Case iPhone*.
Kamera
Meine Fotos mache ich übrigens mit einer Sony Alpha 6600*. Ich wechsle meistens zwischen meinen zwei Lieblingsobjektiven: einem 10-18mm Weitwinkelobjektiv* und einer 30mm Festbrennweite*. Falls du dich schon gewundert hast, wie ich Fotos von mir mache, obwohl ich viel allein unterwegs bin: Ich habe ein Rollei Stativ*.
Mein Fazit zum Städtetrip nach Graz
Graz ist eine wunderschöne Stadt mit tollen Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Tagesausflug bzw. an einem Tag wunderbar erkunden kannst.

Sonnenuntergang vom Schlossberg
Warst du schon mal in Graz? Dann berichte mir davon in den Kommentaren!

PS: Ich war im Rahmen einer bezahlten Pressereise in der Südsteiermark. Meine Meinung ist von dieser Kooperation nicht beeinflusst.
Hat dir dieser Blogpost gefallen?
Dann teile ihn in deinen sozialen Netzwerken!
Newsletter