Sizilien Sehenswürdigkeiten – 20 Highlights, die du gesehen haben musst

von | 01/05/25 | Europa, Italien, Reisen | 0 Kommentare

Sizilien Sehenswürdigkeiten – 20 Highlights, die du gesehen haben musst

Heute möchte ich dich mitnehmen und dir meine Top 20 Sizilien Sehenswürdigkeiten vorstellen!

Sizilien ist meine zweite Heimat. Damit hatte ich irgendwie schon immer eine andere Sicht auf die Königin des Mittelmeeres. Denn obwohl ich dort nicht aufgewachsen bin, habe ich mich dort schon immer heimisch gefühlt. Aber zugegebenermaßen habe ich dort auch sehr viel Zeit verbracht – vor allem in meiner Jugend. Später habe ich die Insel auch wiederholt erkundet, sodass ich sie heute recht gut kenne.

Was muss man unbedingt gesehen, gemacht, erlebt haben? Ich sag’s dir!

Lass uns eintauchen in diese wunderbare Welt mit einer Mischung aus zig Kulturen, die ihre Spuren hinterlassen haben.

Falls du direkt mal schauen möchtest, was du für Touren buchen kannst, kannst du das hier tun:

Einflüsse aus aller Welt

Sizilien war über viele Hundert Jahre im Besitz ständiger wechselnder Völker. Alle haben sie ihre Spuren hinterlassen, die heute hörbar, spürbar oder sichtbar sind.

Blick über Palermo und einige Sizilien Sehenswürdigkeiten

Blick über Palermo

Hörbar… weil sie Einfluss auf die sizilianische Sprache hatten. Genau, du hast richtig gelesen! Sizilianisch ist kein Dialekt, sondern eine eigene, anerkannte Minderheitensprache mit eigenen Dialekten. Palermitanisch ist also ein sizilianischer Dialekt und kein italienischer!

Spürbar… weil es sich anders anfühlt, in Sizilien zu sein. Es mag am daran liegen, dass hier 8 von 12 Monaten Sommer (und 4 Monate Frühling/Herbst) herrscht. Oder daran, dass hier jeder die typische süditalienische Offenheit lebt. Auf jeden Fall fühlt es sich anders an.

Sichtbar… weil die Gebäude anders als im übrigen Italien deutliche arabische, normannische oder andere Einflüsse aufweisen und sich damit ganz schön von den klassischen Touristenzielen Florenz, Mailand oder Rom unterscheiden.

Die Chiesa di San Cataldo in Palermo zeugt vom arabischen Erbe.

Die Chiesa di San Cataldo in Palermo zeugt vom arabischen Erbe.

 

Nach diesem kurzen Vorspann zur Einstimmung kommen wir nun zu den 20 Sehenswürdigkeiten in Sizilien, die meiner Meinung nach auf jede Sizilien-Bucket-List gehören!

 

Top 20 Sizilien Sehenswürdigkeiten

Sizilien ist weit mehr als nur Sonne, Pasta und Strand. Die größte Mittelmeerinsel überrascht mit einer Vielfalt an Kulturschätzen, Naturwundern und charmanten Städten, die ihresgleichen sucht. Ob du zum ersten Mal hier bist oder schon öfter durch die Gassen von Palermo geschlendert bist – diese 20 Sehenswürdigkeiten zeigen dir die ganze Magie Siziliens.

Tal der Tempel – Valle dei Templi

Diese antike Stätte bei Agrigent beherbergt einige der besterhaltenen griechischen Tempel Europas. Das weitläufige Gelände liegt idyllisch auf einem Hügel und vermittelt eindrucksvoll die Pracht vergangener Zeiten.

Antiker griechischer Tempel im Tal der Tempel in Agrigento

Antiker griechischer Tempel im Tal der Tempel in Agrigento

 

Ätna

Der höchste aktive Vulkan Europas ragt majestätisch über die Ostküste Siziliens. Ob zu Fuß, mit dem Jeep oder per Seilbahn – die rauchenden Krater, Lavafelder und die Aussicht vom Gipfel sind ein unvergessliches Erlebnis.

Eine Landschaftsansicht des Ätna mit rotbraunen Vulkanhängen im Vordergrund und einem größeren, grünen und felsigen Kegel im Hintergrund unter einem klaren Himmel.

Eine Landschaftsansicht des Ätna mit rotbraunen Vulkanhängen im Vordergrund und einem größeren, grünen und felsigen Kegel im Hintergrund unter einem klaren Himmel.

Selinunte

Im Südwesten der Insel liegt diese beeindruckende Ausgrabungsstätte direkt am Meer. Gewaltige Tempelruinen, stille Landschaften und eine weite Sicht aufs Wasser machen Selinunte zu einem echten Geheimtipp unter den antiken Orten.

Lila Wildblumen im Vordergrund, im Hintergrund ein antiker griechischer Tempel in Selinunte.

Lila Wildblumen im Vordergrund, im Hintergrund ein antiker griechischer Tempel in Selinunte.

Die Äolischen Inseln / Stromboli

Nördlich von Sizilien liegen die Äolischen Inseln, ein Archipel aus sieben Vulkaninseln, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Besonders faszinierend ist Stromboli, die „lebendige“ Insel mit einem dauerhaft aktiven Vulkan, der regelmäßig Lavafontänen in den Nachthimmel schleudert. Eine Wanderung zum Aussichtspunkt „Sciara del Fuoco“ bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis. Auch die anderen Inseln – etwa das mondähnliche Vulcano, das elegante Lipari oder das grüne Salina – lohnen sich für Inselhopping, Entspannung und Abenteuer abseits des Massentourismus.

Unter einem bewölkten Himmel erhebt sich die Vulkaninsel Stromboli aus dem ruhigen blauen Meer.

Unter einem bewölkten Himmel erhebt sich die Vulkaninsel Stromboli aus dem ruhigen blauen Meer.

Ortigia

Die Altstadtinsel von Syrakus begeistert mit engen Gassen, einem lebhaften Markt und historischen Gebäuden. Der Mix aus griechischem Erbe und barocker Eleganz macht Ortigia zu einem der schönsten Orte Siziliens.

In Ortigia: Der Dianabrunnen im Barockstil mit beeindruckenden Statuen und Wasserfontänen.

In Ortigia: Der Dianabrunnen im Barockstil mit beeindruckenden Statuen und Wasserfontänen.

Scala dei Turchi

Diese weiße Kalksteinklippe in Stufenform liegt bei Realmonte und zieht mit ihrer leuchtenden Farbe und besonderen Form viele Besucher an. Besonders zum Sonnenuntergang ein magischer Ort direkt am Meer.

Die weißen Kalksteinfelsen der Scala dei Turchi erheben sich steil aus dem ruhigen Meer.

Die weißen Kalksteinfelsen der Scala dei Turchi erheben sich steil aus dem ruhigen Meer.

Palermo Altstadt und Normannenpalast

In Palermo treffen verschiedene Kulturen aufeinander. Arabische Kuppeln, barocke Kirchen und der prächtige Normannenpalast spiegeln die bewegte Geschichte der Stadt wider. Dazu kommen bunte Märkte und süditalienisches Lebensgefühl.

Die Kathedrale von Palermo ist ein wahrer Augenschmaus.

Die Kathedrale von Palermo ist ein wahrer Augenschmaus.

Kathedrale von Monreale

Nur wenige Kilometer von Palermo entfernt liegt dieses Meisterwerk normannischer Baukunst. Die goldenen Mosaike im Inneren der Kathedrale gehören zu den beeindruckendsten ihrer Art weltweit.

Sonnenbeschienener Innenhof im Kloster von Monreale mit verzierten Steinsäulen, Bögen, einem Brunnen in der Mitte, grünen Sträuchern und Palmen.

Sonnenbeschienener Innenhof im Kloster von Monreale mit verzierten Steinsäulen, Bögen, einem Brunnen in der Mitte, grünen Sträuchern und Palmen.

Cefalù

Ein malerisches Küstenstädtchen mit mittelalterlichem Kern, feinem Sandstrand und dem markanten Felsen „La Rocca“, der über der Stadt thront. Perfekt für alle, die Stadt und Natur verbinden wollen.

Sizilien Sehenswürdigkeiten Cefalù

Cefalù von oben

Caltabellotta

Dieses charmante Bergdorf im Südwesten Siziliens liegt spektakulär auf einem Felsplateau mit weitem Blick bis zur Küste. Enge Gassen, freundliche Menschen, mittelalterliche Kirchen und eine fast mystische Stille machen Caltabellotta zu einem Ort, an dem die Zeit stehen geblieben scheint. Wer das authentische Sizilien sucht, ist hier genau richtig.

Das Bergdorf Caltabellotta mit dicht gedrängten, hellen Gebäuden unter einem strahlend blauen Himmel mit einigen Wolken, eingerahmt von grünen Zweigen.

Das Bergdorf Caltabellotta mit dicht gedrängten, hellen Gebäuden unter einem strahlend blauen Himmel mit einigen Wolken, eingerahmt von grünen Zweigen.

Modica

Modica ist nicht nur bekannt für seine barocke Altstadt, sondern auch für seine traditionelle Schokoladenherstellung. Die imposante Kirchenfassade und die verschachtelten Gassen machen den Ort besonders charmant.

Eine Tafel Schokolade aus der „Antica Dolceria Bonajuto“ in Modica.

Eine Tafel Schokolade aus der „Antica Dolceria Bonajuto“ in Modica.

Ragusa Ibla

Ragusa hat zwei Gesichter – und das schönere davon ist Ibla. Der historische Stadtteil mit barocken Palazzi, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen liegt malerisch auf einem Hügel und ist ein echtes Highlight.

Historische Steinkirche im Giardino Ibleo mit markantem Glockenturm und grünen Türen, umgeben von üppigen Bäumen und gepflegten Büschen. Perfekt zum Schlendern!

Historische Steinkirche im Giardino Ibleo mit markantem Glockenturm und grünen Türen, umgeben von üppigen Bäumen und gepflegten Büschen. Perfekt zum Schlendern!

Noto

Noto ist das Aushängeschild des sizilianischen Barocks. Die eleganten, hellen Fassaden leuchten besonders schön in der Nachmittagssonne. Ein Spaziergang durch die Hauptstraße gleicht einem Gang durch ein Freilichtmuseum.

Die Kirche von Noto im Barockstil mit der großen Treppe.

Die Kirche von Noto im Barockstil mit der großen Treppe.

Zingaro Naturreservat

Zwischen Scopello und San Vito lo Capo erstreckt sich dieses Naturreservat entlang der Küste. Wanderwege, abgelegene Buchten und eine reiche Flora machen es zum idealen Ort für Naturfreunde.

San Vito lo Capo

Ein Ort mit karibischem Flair: Feiner Sandstrand, türkisblaues Wasser und die Kulisse des Monte Monaco machen San Vito lo Capo zu einem der schönsten Badeorte Siziliens. Besonders bekannt ist das jährliche Couscous-Fest.

Caltagirone

Diese Stadt ist berühmt für ihre Keramikkunst. Das Wahrzeichen ist die monumentale Freitreppe „Scala di Santa Maria del Monte“, die mit handbemalten Fliesen geschmückt ist und jedes Jahr neu dekoriert wird.

Die berühmte Fliesentreppe von Caltagirone, dekoriert mit bunten Blumen.

Die berühmte Fliesentreppe von Caltagirone, dekoriert mit bunten Blumen.

Marsala und die Salinen

Marsala ist vor allem für seinen gleichnamigen Wein bekannt. Doch auch die umliegenden Salinen mit ihren rosa Becken und alten Windmühlen bieten eine faszinierende Szenerie – besonders bei Sonnenuntergang.

Ein goldener Sonnenuntergang über den Salinen von Marsala mit mehreren kleinen Booten, die auf dem Wasser treiben.

Ein goldener Sonnenuntergang über den Salinen von Marsala mit mehreren kleinen Booten, die auf dem Wasser treiben.

Piscina di Venere

Versteckt an der Nordküste nahe Milazzo liegt dieses natürliche Meerwasserbecken, das seinen Namen der Liebesgöttin Venus verdankt. Umgeben von Felsen, bietet die Piscina di Venere türkisfarbenes Wasser und eine magische Atmosphäre – ein absoluter Geheimtipp für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Die Piscina di Venere liegt idyllisch am Ende eines Wanderwegs. In der Ferne kann man die Äolischen Inseln erahnen.

Die Piscina di Venere liegt idyllisch am Ende eines Wanderwegs. In der Ferne kann man die Äolischen Inseln erahnen.

Erice

Hoch oben auf einem Berg bei Trapani liegt dieses mittelalterliche Städtchen mit engen Gassen, Steinmauern und Burgruinen. Wenn Nebel aufzieht, entfaltet Erice eine fast mystische Atmosphäre. Besonders schön: Man kann mit einer Seilbahn auf den Berg fahren. Das ist für mich schon ein Erlebnis für sich…

Blick aus der Seilbahn nach Erice.

Blick aus der Seilbahn nach Erice.

Insel Favignana

Vor der Westküste liegt die größte der Ägadischen Inseln. Favignana begeistert mit kristallklarem Wasser, versteckten Buchten und einem entspannten Inselgefühl – perfekt für Tagesausflüge oder einen kurzen Inselurlaub.

Klares türkisfarbenes Wasser und sanfte Wellen treffen auf Favignana auf einen Sandstrand mit großen Felsen und einer Felsklippe.

Klares türkisfarbenes Wasser und sanfte Wellen treffen auf Favignana auf einen Sandstrand mit großen Felsen und einer Felsklippe.

Glücksorte auf Sizilien Cover

Noch mehr Glücksorte auf Sizilien?

Diese hier beschriebenen 20 Highlights sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf all das, was Sizilien zu bieten hat. In meinem Buch Glücksorte auf Sizilien stelle ich dir nicht nur diese Orte, sondern insgesamt 80 besondere Plätze vor – von weltberühmten Sehenswürdigkeiten bis hin zu versteckten Perlen abseits der Touristenpfade. Ich habe jeden Ort nicht nur mit viel Liebe ausgewählt, da er dir zeigt, wo du das echte sizilianische Lebensgefühl spüren kannst, sondern ich war auch selbst an jedem einzelnen. Perfekt für alle, die sich auf die Suche nach kleinen und großen Momenten des Glücks machen wollen.

Anreise nach Sizilien

Sizilien erreichst du auf verschiedenen Wegen – ganz nach deinem Reisestil.

Mit dem Flugzeug

Die Insel verfügt über mehrere internationale Flughäfen:

  • Flughafen Catania (CTA) an der Ostküste ist der größte und am besten angebundene Airport – ideal, wenn du in Richtung Ätna, Taormina oder Syrakus möchtest.

  • Flughafen Palermo (PMO) im Nordwesten eignet sich besonders für Reisen nach Palermo, Monreale, Cefalù oder den Westen der Insel.

  • Flughafen Trapani (TPS) wird von Low-Cost-Airlines angeflogen und ist ein guter Startpunkt für die Ägadischen Inseln, Erice und San Vito lo Capo.

Ich habe schon alle drei Flughäfen angeflogen und finde alle gleich gut. Heutzutage würde ich wahrscheinlich am ehesten den von Catania wählen, weil es dort auch eine Business Lounge gibt, in die ich mit meinem Priority Pass hinein kann, den ich über meine American Express Platinum habe. Mehr Vorteile zu der und weiteren Kreditkarten findest du hier: Kreditkarten für Reisende.

Mit dem Zug

Auch mit der Bahn kannst du Sizilien erreichen: Von Rom, Neapel oder Salerno aus fahren regelmäßig Direktzüge nach Sizilien – teils sogar als Nachtzüge mit Schlafwagen. Dabei fährt der Zug auf die Fähre, die von Villa San Giovanni auf dem Festland nach Messina auf Sizilien fährt und die Meerenge von Messina überquert – ein spannendes Erlebnis für sich. Ideal, wenn du entspannt und nachhaltig reisen möchtest. Auch das kann ich aus erster Hand empfehlen! Meine Freundin Steffi von Reiselife hat über diese Fahrt in ihrem Blogpost berichtet: Italiens schönste Zugstrecke – von Rom nach Palermo.

Mit dem Schiff

Meine Mutter hatte Flugangst. Daher bin ich den größten Teil meiner Kindheit und Jugend mit dem Auto nach Sizilien angereist. Oder genauer gesagt: Mit Auto und Schiff. Meistens zumindest. Das ein oder andere Mal sind wir die 2500 Kilometer von Frankfurt auch ganz durchgefahren. Aber meistens sind wir ab Genua mit dem Schiff gefahren. Manchmal auch ab Neapel. Aber wer zum Beispiel mit dem Bus nach Genua fährt und von dort mit dem Schiff weiter, kommt recht entspannt an.

Wir haben am liebsten bei Grandi Navi Veloci gebucht. Die Schiffe sind einfach toll und nach den 21 Stunden auf See kommt man wie nach einem Digital Detox Kurzurlaub in Sizilien an – während der Fahrt hat man nämlich kein Handynetz! Dafür kann man gut schlafen, essen oder ins Kino gehen. Langweilig wurde uns nie und als ich ein Kind war, war die Überfahrt das Highlight des ganzen Urlaubs!

Auf einem Schiff der Grandi Navi Veloci von Messina nach Palermo

Auf einem Schiff der Grandi Navi Veloci von Messina nach Palermo

Mein Fazit zu den Sizilien Sehenswürdigkeiten

Sizilien ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Erlebnis. Zwischen Vulkanen, Tempeln, Naturwundern und barocken Städten erzählt die Insel Geschichten aus Jahrhunderten. Wer sich auf sie einlässt, wird reich belohnt – mit Momenten, die bleiben.

Konnte ich dich von der Einzigartigkeit und Schönheit von Sizilien überzeugen?

Wenn du noch Fragen hast, rein damit in die Kommentare! Andernfalls wünsche ich dir einen guten Flug und eine schöne Zeit auf Sizilien …

Deine Barbara

The Palermo Guide for Digital Nomads

Palermo Guide for Digital Nomads

Live Like a Local

Du suchst nach einem coolen Spot für digitale Nomaden in Südeuropa? Dann solltest du dir unbedingt Palermo anschauen!

 

Newsletter

Melde dich zu meinem Newsletter an, um über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin auf dem Laufenden zu bleiben! So verpasst du nie einen neuen Blog-Eintrag, ein neues eBook oder wo mein nächstes Abenteuer uns hinführen wird. Denn es wird nie langweilig werden!

Barbara in Rovinj 1
EUROPA

ROVINJ

Mazara del

EUROPA

AUSFLUGSZIELE IM WESTEN SIZILIENS

Barbara Wandern Malta

EUROPA

MALTA

UNVERBINDLICHE WARTELISTE

Melde Dich 100 % unverbindlich zur Warteliste von Werde InstaPro! an. 

Vergiss nicht, deine E-Mail-Adresse im nächsten Schritt zu bestätigen.

Noch ein Schritt... Öffne JETZT Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deine Anmeldung!

Anmeldung zum Newsletter!

Du zweifelst noch, ob B Translator das Richtige für dich ist? Dann melde dich doch erstmal zum Newsletter an und hol dir meine Tipps und Tricks für den Start als freiberuflicher Übersetzer!

 

You have Successfully Subscribed!

Reise smart Mockup

Melde dich zum Newsletter von Barbaralicious an!

Melde dich zu meinem Newsletter an, in dem ich dich über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin informiere! Für dich gibt es dafür meine exklusive PDF "Reise smart mit diesen Travel Hacks". Außerdem verpasst du so keinen neuen Blogpost, kein neues E-Book oder wohin mich meine Reisen bringen. Langweilig wird es sicher nicht!

Du hast dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet

Online Course Cover Dein Weg in die Freiheit

UNVERBINDLICHE WARTELISTE

Melde Dich 100 % unverbindlich zur Warteliste von Dein Weg in die Freiheit an. 

Vergiss nicht, deine E-Mail-Adresse im nächsten Schritt zu bestätigen.

Noch ein Schritt... Öffne JETZT Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deine Anmeldung!

Starter Kit Smart MockUp

Melde dich zum Newsletter von Barbaralicious an!

Melde dich zu meinem Newsletter an, in dem ich dich über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin informiere! Für dich gibt es dafür das StarterKit, um ortsunabhängig zu arbeiten und ein paar weitere Geschenke obendrauf. Außerdem verpasst du so keinen neuen Blogpost, kein neues E-Book oder wohin mich meine Reisen bringen. Langweilig wird es sicher nicht!

Du hast dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet

Melde dich zum Newsletter an

Melde dich zum Newsletter an

Melde dich zum Newsletter an und erhalte "Tschüss 9-to-5, hallo Freelancing", dein erster Schritt für ein ortsunabhängiges Online-Business. Befreie dich aus dem Hamsterrad und gestalte dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen!

Du hast dich erfolgreich angemeldet!