Österreich
In dieser Kategorie findest du alle Beiträge, die mit Zielen in Österreich zu tun haben. Von Wanderungen über einzelne coole Locations oder Fotospots, an denen ich war, bis hin zu Städtetrips. Hier findest du alles, was ich in Österreich so gemacht und erlebt habe.
Viel Spaß beim Stöbern in all meinen Österreich-Blogposts!
Österreich begeistert mit seiner Vielfalt: Majestätische Berge, historische Städte, klare Seen und kulinarische Genüsse treffen auf eine beeindruckende Kulturlandschaft. Ob du in alpinen Höhen wanderst, durch charmante Altstädte schlenderst oder in traditionellen Gasthäusern einkehrst – das Land zwischen Arlberg und Neusiedler See bietet für jede Reiseart das passende Erlebnis. Natur, Genuss und Geschichte sind hier untrennbar miteinander verbunden.
Naturwunder, Kulturperlen und Genussmomente
Österreich ist ein Land, das mit seiner Vielseitigkeit überrascht. Zwischen den alpinen Gipfeln, charmanten Städten und sanften Hügellandschaften entfaltet sich eine Welt, die sowohl Abenteurer als auch Genießer begeistert. Egal ob du gerne wanderst, kulturelle Highlights entdeckst oder einfach nur die Natur auf dich wirken lässt – in Österreich findest du genau das richtige Tempo.
Auf dieser Seite findest du meine Reiseberichte, Tipps und Erlebnisse aus verschiedenen Regionen Österreichs. Ich nehme dich mit in kleine Städte, an klare Seen, durch historische Altstädte und auf Wanderungen mit Weitblick – alles basierend auf meinen eigenen Erfahrungen.
Was dich auf dieser Seite erwartet
- Reiseberichte aus unterschiedlichen Regionen
- Wanderungen in den Alpen und durch hügelige Weinlandschaften
- Städtereisen, Ausflugsziele und Geheimtipps abseits der Massen
- Kulinarische Erlebnisse – von Hüttenklassikern bis zu regionalen Spezialitäten
- Tipps für jede Jahreszeit: vom Frühlingserwachen bis zu herbstlichen Weinwanderungen
Wenn du Österreich liebst oder es gerade erst entdeckst, findest du hier Inspiration für deinen nächsten Aufenthalt – egal ob du nur ein Wochenende unterwegs bist oder eine längere Reise planst.
Wandern in Österreich
Die Berge sind das Herz Österreichs – und besonders eindrucksvoll, wenn man sie zu Fuß erkundet. Zu meinen persönlichen Highlights gehört der Koasa Trail in den Kitzbüheler Alpen. Die Etappenwanderung führt durch beeindruckende Natur, vorbei an schroffen Felsen, weiten Almen und stillen Tälern. Ein echter Geheimtipp für alle, die das alpine Österreich intensiver erleben möchten.
Auch in der Südsteiermark lohnt es sich, die Wanderschuhe zu schnüren – hier allerdings mit ganz anderem Flair: sanfte Weinberge, kleine Waldstücke, gemütliche Buschenschanken und immer wieder der Blick auf das hügelige Grenzland. Das Wandern hier ist Genusswandern – und genau deshalb so besonders.
Städte und Kultur
Österreichs Städte haben viel zu erzählen. Besonders gut gefallen haben mir Graz und Innsbruck. Graz besticht durch mediterrane Leichtigkeit, kreative Gastronomie und eine wunderschöne Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Innsbruck hingegen kombiniert die Nähe zu den Bergen mit urbanem Flair – perfekt für alle, die sich nicht zwischen Stadt und Natur entscheiden wollen.
Ein echtes Highlight war auch Schärding an der Grenze zu Bayern: farbenfrohe Barockarchitektur, entspannte Stimmung und eine wunderbare Lage am Inn. Hier kann man die Seele baumeln lassen – ganz ohne Großstadttrubel.
Innsbruck
Innsbruck ist die perfekte Verbindung aus alpinem Naturerlebnis und urbanem Flair. Eingebettet zwischen imposanten Berggipfeln liegt die Tiroler Landeshauptstadt direkt am Inn und begeistert mit einer charmanten Altstadt, historischen Bauwerken wie dem Goldenen Dachl und einer lebendigen Kulturszene. Von der Stadt aus bist du in wenigen Minuten mitten in den Bergen – ob zum Wandern, Skifahren oder einfach, um den Ausblick zu genießen. Innsbruck vereint Tradition und Moderne auf ganz eigene Weise und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Hallstatt
Hallstatt ist ein Ort wie aus dem Bilderbuch – direkt am Hallstätter See gelegen und umgeben von majestätischen Bergen. Die charmanten Häuser, die sich an den Hang schmiegen, die kleinen Gassen und der Blick aufs Wasser machen den Ort zu einem der bekanntesten Fotomotive Österreichs. Trotz seiner Beliebtheit hat Hallstatt eine besondere, fast magische Atmosphäre, besonders in den frühen Morgenstunden oder in der Nebensaison. Wer Geschichte, Natur und eine Prise Märchenhaftigkeit sucht, wird hier fündig.
Graz
Graz überrascht mit mediterranem Flair, kreativer Energie und einem spannenden Mix aus Alt und Neu. Die Hauptstadt der Steiermark begeistert mit einer gut erhaltenen Altstadt, dem Uhrturm auf dem Schlossberg und einer jungen, lebendigen Atmosphäre – nicht zuletzt durch die vielen Studierenden. Moderne Architektur wie das Kunsthaus trifft hier auf Renaissance-Innenhöfe und gemütliche Gassen. Graz ist ideal zum Schlendern, Genießen und Entdecken – eine Stadt, die entspannt, inspiriert und kulinarisch verwöhnt.
Schärding
Schärding ist ein echter Geheimtipp an der bayerisch-oberösterreichischen Grenze. Die barocke Silberzeile mit ihren farbenfrohen Bürgerhäusern verleiht dem kleinen Städtchen direkt am Inn ein ganz besonderes Flair. Beim Spaziergang entlang des Flusses, durch die historische Altstadt oder über den Stadtplatz spürt man den Charme vergangener Zeiten – ganz ohne Hektik. Schärding ist ideal für eine kurze Auszeit, zum Flanieren, Genießen und Entdecken. Ein Ort, der durch Ruhe, Geschichte und liebevolle Details besticht.
Kulinarik in Österreich
In allen Regionen, die ich besucht habe, spielt gutes Essen eine zentrale Rolle. In der Südsteiermark kommt man kaum an einer Brettljause vorbei – frisches Brot, Käferbohnensalat, Kürbiskernöl und Aufstriche gehören hier fast zur Grundversorgung. Dazu ein Glas regionaler Wein – und der Tag ist perfekt.
Auch in den Alpentälern rund um den Koasa Trail gibt es in den Hütten herzhafte Klassiker wie Tiroler Gröstl oder Kaspressknödel – oft mit Blick auf die Berge und ganz viel Ruhe. Österreichische Küche ist bodenständig, ehrlich und unglaublich vielfältig.
Natur und Landschaft
Die Natur Österreichs zeigt sich in unterschiedlichsten Facetten. In den Kitzbüheler Alpen wechseln sich saftige Almwiesen mit schroffen Felswänden ab – der Blick reicht oft bis weit über das Tal hinaus. In der Südsteiermark ist das Bild weicher, runder – die Landschaft wirkt fast toskanisch.
Und dann ist da noch Hallstatt, das wohl berühmteste Dorf Österreichs. Ja, es ist bekannt und oft besucht, aber das ändert nichts an seiner Magie. Der See, die steilen Berghänge, die alten Häuser – Hallstatt ist ein Ort, den man selbst gesehen haben muss.
Die Jahreszeiten in Österreich
Frühling ist perfekt für Städtetrips, erste Wanderungen in der Steiermark oder gemütliche Spaziergänge in Schärding. Die Natur erwacht und alles wirkt klar und frisch.
Im Sommer locken die Berge – wie rund um den Koasa Trail – mit angenehmen Temperaturen, Almbetrieb und traumhaften Aussichten. Aber auch Orte wie Hallstatt sind dann besonders schön, wenn man früh unterwegs ist oder abends die Stille am See genießt.
Der Herbst ist meine liebste Zeit in der Südsteiermark: goldene Reben, Erntezeit, Weinverkostungen und eine besondere Atmosphäre. Perfekt zum Genießen und Fotografieren.
Im Winter laden Städte wie Innsbruck zu einem stimmungsvollen Besuch ein – zwischen verschneiten Gassen, Weihnachtsmärkten und Bergen, die nur ein paar Minuten entfernt liegen.
Meine liebsten Orte in Österreich
Ein paar persönliche Highlights möchte ich dir nicht vorenthalten:
- Der Koasa Trail in den Kitzbüheler Alpen – für alle, die wandern und gleichzeitig staunen möchten
- Graz – eine Stadt mit Herz, Geschmack und viel Kultur
- Hallstatt – ja, touristisch, aber dennoch magisch
- Die Südsteiermark – für Weinliebhaber, Genießer und ruhesuchende Wanderer
- Schärding – ein Geheimtipp für entspannte Tage am Wasser
Österreich hat viele Seiten – und ich freue mich, dir hier meine ganz persönlichen zu zeigen.
Meine letzten Österreich-Beiträge
Hallstatt Sehenswürdigkeiten – 24h im schönen Salzkammergut
Hallstatt sieht aus wie gemalt. Das hatte ich bereits auf zahlreichen Bildern auf Instagram und Co. gesehen. Aber entspricht das der Realität? Davon wollte ich mich selbst überzeugen und so nahm ich im Juni auf dem Weg nach Graz einen kleinen Umweg in Kauf und reiste...
Graz Sehenswürdigkeiten – 8 Highlights & Tipps
Schon oft hatte ich gehört, dass die Steiermark und ihre Hauptstadt unglaublich schön seien. Nun konnte ich mich endlich selbst davon überzeugen und habe nach meiner Genussreise in die Südsteiermark noch einen Tag in Graz verbracht. Das ist zwar nicht wahnsinnig viel...
Genussreise in die Südsteiermark – Im Land von Schilcher, Kernöl & Lavendel
Sanfte Hügel, Weinberge und Grün, soweit das Auge reicht. Auch das kann Österreich! Und zwar ganz besonders gut in der Südsteiermark. Diese war mir persönlich bisher noch gar kein Begriff. Klar kannte ich Graz und hatte auch schon mal von der Steiermark gehört, aber...
7 Innsbruck Sehenswürdigkeiten & 8 Tipps für deinen CityTrip
Innsbruck ist eine wunderschöne Stadt am Inn, die vom Alpenpanorama eingerahmt ist. Keine andere Stadt bietet diesen perfekten Mix aus Urbanem und Alpinem, dem besten aus Stadt und Bergen. Noch dazu ist die Stadt nicht zuletzt wegen der Uni mit fast 30.000 Studenten...
3 Nächte im Best Western Plus Goldener Adler Innsbruck
WERBUNG FÜR DAS BEST WESTERN PLUS HOTEL GOLDENER ADLER INNSBRUCK* Im Juni war ich für drei Tage in in der Tiroler Hauptstadt Innsbruck. Dort habe ich im Best Western Plus Goldener Adler übernachtet – einem traditionsreichen und super zentral gelegenen Hotel. Ob du...
Schärding – 5 Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Barockstadt
Schärding ist eine hübsche, kleine Stadt am Inn. Sie ist eine von insgesamt 17 sogenannten kleinen, historischen Städten in Oberösterreich. Um ehrlich zu sein, hatte ich noch nie von Schärding gehört, aber da ich mich immer freue, meinen Horizont zu erweitern und neue...
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Das sind Blogposts, die dich auch interessieren könnten. Sie sind nämlich über Ziele in der Nähe von Österreich wie Niederbayern oder Südtirol.
Sterzing
Passau
Venedig
Mein Reise-Equipment
Da ich auch immer wieder gefragt werde, wie und mit was ich auf Reisen gehe, habe ich dir noch eine kleine Zusammenstellung der wichtigsten Teile meiner Ausrüstung gemacht:
Rucksäcke und Koffer
Mittlerweile habe ich zahlreiche Rucksäcke und Koffer, aus denen ich jeweils für die Reise den passenden wählen kann. Am liebsten reise ich mit meinem Equipment von Osprey. Ob ein verlängertes Wochenende oder ein Tagesausflug… Einer der Osprey-Rucksäcke passt immer.
Kleidung und Schuhe
Unterwegs auf meinen Touren bin ich vor allem mit Kleidung und Equipment von Decathlon*. Meine Sneaker sind beispielsweise diese hier: Walkingschuhe New Feel*. Die hatte ich auch bei meiner Fototour in Monreal an. Auch für Wanderungen mag ich meine Schuhe von Decathlon: Wasserdichte halbhohe Wanderschuhe*. Neben Wanderausrüstung findest du dort auch Ausrüstung sowie Kleidung und Schuhe für alle möglichen sportlichen Akitvitäten. Ich finde das wirklich praktisch und bin dort Stammkäuferin.
Kamera
Ich würde dir außerdem Schutz für dein Handy empfehlen. Ich habe mir einen schönen Kratzer eingefangen, als ich in der Margarethenschlucht unterwegs war. Und das, obwohl mein Handy weder runtergefallen noch irgendwo angestoßen ist. Zumindest nicht bewusst. Daher habe ich nun mit einer Outdoorhülle vorgesorgt: Outdoor Case iPhone*.
Meine Fotos mache ich übrigens mit einer Sony Alpha 6600*. Ich wechsle meistens zwischen meinen zwei Lieblingsobjektiven: einem 10-18mm Weitwinkelobjektiv* und einer 30mm Festbrennweite*. Falls du dich schon gewundert hast, wie ich Fotos von mir mache, obwohl ich viel allein unterwegs bin: Ich habe ein Rollei Stativ*.
