Fotospots in Frankfurt – Mach geniale Bilder von der Stadt am Main
Die Reihenfolge der Fotospots ist nicht als Ranking zu betrachten. Ich habe sie eher so versucht anzuordnen, dass du sie logisch ablaufen kannst, ohne im Zick Zick gehen zu müssen.
Du kannst übrigens einfach auf die Bilder klicken, um sie dir in voller Größe anzuschauen!
Die Alte Oper
MyZeil
Der Römerberg
Der Frankfurter Dom
Die Mainbrücken
Der Goetheturm
Der Goetheturm war eine 43,3 Meter hohe Aussichtsplattform im Frankfurter Stadtwald und stand von 1931 bis 2017. Leider ist er kurz nach Erscheinen dieses Posts abgebrannt. Mitte 2020 sollte der Wiederaufbau beendet sein. Diese wird sich durch Corona wahrscheinlich etwas verzögern, aber ein neuer Turm kommt bestimmt bald!
Er war vollständig aus Holz gebaut und hatte 196 Stufen. Bis 1999 war er sogar der höchste Holzturm Deutschlands. Der Ausblick war vor allem bei Sonnenuntergang atemberaubend. Ich werde es dich wissen lassen, wenn sei Nachfolger eröffnet ist und es wieder möglich ist, so tolle Aufnahmen von der Skyline zu machen!
UPDATE: Mittlerweile steht der neue Turm!
Der Lohrberg

Hat dir dieser Blogpost gefallen?
Dann teile ihn in deinen sozialen Netzwerken!
Newsletter
Melde dich zu meinem Newsletter an, um über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin auf dem Laufenden zu bleiben! So verpasst du nie einen neuen Blog-Eintrag, ein neues eBook oder wo mein nächstes Abenteuer uns hinführen wird. Denn es wird nie langweilig werden!
Ich war bisher nur einmal in Frankfurt – beruflich. Da hatte ich leider keine Möglichkeit mal die Kamera zu zücken. Aber ich muss sagen, dass es echt schöne Foto Spots gibt. Wie schaut es aus mit Nachtfotografie? Kann man die auch von den Aussichtspunkten machen oder sind die dann geschlossen?
Liebe Anja,
schade! Aber vielleicht gibt es ja ein nächstes Mal?! :D Die meisten der Orte sind nachts ebenfalls zugänglich. Der einzige Ort, wo du mit Nachtfotografie Probleme haben wirst, ist der Dom! Der schließt im Sommer um 18 Uhr und im Winter noch früher, glaube ich. Aber ansonsten müsste das gehen. Problem beim Goetheturm ist allerdings, dass du allein oben sein musst. Jeder Schritt geht durch den ganzen Turm und macht Langzeitbelichtung unmöglich. Da ich nur einmal da war, habe ich keine Erfahrungswerte. Ich kann nur sagen, dass bei mir alle gegangen sind, direkt nachdem die Sonne weg war. Also müsste Nachtfotografie theoretisch gehen!
Liebe Grüße,
Barbara
Sehr schöne Zusammenstellung! Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es aber: Die Alte Oper wurde 1880 eingeweiht, 1877 ist Richard Lucae, der ursprüngliche Architekt, gestorben ;)
Ganz lieben Dank für den wertvollen Hinweis! Hatte ich zu schnell nachgelesen :)
Herzliche Grüße,
Barbara
Liebe Barbara,
ein sehr schöner Beitrag. Ich wusste gar nicht, dass Frankfurt so viele tolle Fotospots hat. Mir gefallen die Mainbrücken am besten. Sie sind so echt und authentisch. Ich denke aber, ich muss Frankfurt noch einmal mit dieser Liste abgehen. :)
Danke dir für die Tipps.
Viele liebe Grüße Kathi
Liebe Kathi,
Freut mich, dass ich dir meine Heimat von einer neuen Seite zeigen konnte :)
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
schöne Idee, aus diesen Perspektiven hatte ich Frankfurt noch nicht wirklich gesehen. Vor allem der Main an sich und der Römerberg und der Frankfurter Dom haben es mir nun angetan. Tolle Blickwinkel, so erscheint Frankfurt richtig romantisch. :-)
Viele Grüße
Victoria
Liebe Victoria,
freut mich, dass ich dir Frankfurt mal aus einer neuen Perspective zeigen konnte!
Liebe Grüße,
Barbara
Liebe Barbara,
die Fotos sind wirklich beeindruckend! Besonders die Skyline bei Sonnenuntergang und das Foto vom Frankfurter Dom finde ich richtig schön. Die Idee ist super und scheint auch für dich neue Orte bereit gehalten zu haben. Bisher hat mich Frankfurt nie so gereizt, aber anscheinend lohnt es sich der Stadt nochmal einen Besuch abzustatten ;)
Liebe Kuno,
danke dir! Freut mich sehr, dass dir die Fotos gefallen :) und noch mehr, wenn ich dich für Frankfurt begeistern konnte!
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara, ich war vermutlich mindestens 500 mal am Frankfurter Flughafen, bis eich es endlich einmal in die Innenstadt geschafft habe. Ich finde Frankfurt ist eine durchaus interessant Stadt und auch ziemlich übersichtlich. Danke für die Tipps, viele davon kennen ich, aber nicht alle.
Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Liebe Claudia,
schön, dass ich dir auch ein paar neue Ideen für deinen nächsten Besuch in Frankfurt geben konnte :)
Liebe Grüße,
Barbara
Moin Barbara,
finde deinen Blog sehr schön, und macht Lust mal wieder die Heimat zu besuchen.
Gruß aus Hamburg
Reinhold
Hallo Reinhold,
das freut mich wirklich sehr :) Danke für deinen lieben Kommentar!
Liebe Grüße nach Hamburg