Chiang Rai: White Temple, Geheimtipps & Highlights im Norden Thailands

von | 17/05/25 | Asien, Reisen, Thailand | 0 Kommentare

Chiang Rai: White Temple, Geheimtipps & Highlights im Norden Thailands

Chiang Rai – diese Stadt im äußersten Norden Thailands hat mich nicht nur einmal, sondern gleich viermal in ihren Bann gezogen. Mein erster Besuch war 2017, als ich zum ersten Mal den berühmten White Temple Wat Rong Khun mit eigenen Augen sah – und sprachlos war. Seitdem hat mich dieser Ort nicht mehr losgelassen.

Im Mai 2025 war ich nun zum vierten Mal dort und habe ausschließlich den White Temple bei einem kurzen Ausflug besucht.

Und auch beim vierten Besuch, bei dem ich das erste Mal auch über Nacht blieb, hat mich Chiang Rai aufs Neue überrascht. Die Stadt verändert sich, entwickelt sich weiter, und trotzdem bleibt sie ein Ort voller Magie, Spiritualität und kleiner, unerwarteter Wunder.

In diesem Blogpost nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Chiang-Rai-Reise: zu bekannten Highlights wie dem White Temple, aber auch zu Geheimtipps – abseits des Trubels, mitten ins Herz Nordthailands.

Eine Hand zündet Räucherstäbchen zwischen Reihen gelber Kerzen an, die in einem sandblauen Steinbehälter stehen.

Eine Hand zündet Räucherstäbchen zwischen Reihen gelber Kerzen an, die in einem sandblauen Steinbehälter stehen.

Chiang Rai

Wann ist die beste Reisezeit für Chiang Rai?

Chiang Rai liegt im äußersten Norden Thailands und ist geprägt von einem etwas milderen Klima als der Süden des Landes. Die beste Reisezeit ist von November bis Februar, wenn es angenehm warm, aber nicht zu heiß ist. In dieser Zeit regnet es kaum, die Luft ist klar, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite.

Ich war zuletzt im Mai 2025 dort – und auch wenn es dann schon spürbar heißer und regnerischer war, ist diese Jahreszeit durchaus machbar. Im Gegenzug hast du viele Orte fast für dich allein.

Wenn du dich für eine Reise nach Chiang Rai in der Nebensaison entscheidest, würde ich dir raten, dann aber noch mehr Zeit einzuplanen, falls dir der Regen und die sengende einen Strich durch die Rechnung machen. Ich bin selbst am Ende einen Tag länger als geplant geblieben, weil ich an einem Tag nichts machen konnte – es hat so stark geregnet, dass ich den ganzen Tag in der Unterkunft geblieben bin.

Blick über das Areal des White Temple

Blick über das Areal des White Temple

 

Wie lange sollte man in Chiang Rai bleiben?

Viele Reisende planen nur einen kurzen Abstecher nach Chiang Rai ein – oft sogar nur als Tagesausflug von Chiang Mai. Das ist aus meiner Sicht viel zu schade.

Ich empfehle dir, mindestens zwei bis drei volle Tage einzuplanen. So hast du genug Zeit, um die berühmten Tempel zu besuchen, ein paar versteckte Ecken zu entdecken und vielleicht sogar einen Ausflug zur Teeplantage oder ins Goldene Dreieck zu machen.

Wenn du es ganz ruhig angehen willst, lohnt sich auch ein längerer Aufenthalt – vor allem, wenn du fotografierst, gerne in Cafés arbeitest oder einfach das entspannte Flair genießen möchtest.

Das Areal des Baan Dam ist riesig

Das Areal des Baan Dam ist riesig

Chiang Rai Sehenswürdigkeiten

White Temple (Wat Rong Khun)

Der wohl bekannteste Ort in Chiang Rai ist der White Temple Wat Rong Khun – und das zurecht: Denn er ist eine der außergewöhnlichsten Tempelanlagen Thailands. Der White Temple ist nicht einfach nur ein Tempel, sondern ein begehbares Kunstwerk des Künstlers Chalermchai Kositpipat.

Schon beim ersten Anblick wirkt alles fast surreal: Das strahlend weiße Gebäude, die Spiegelmosaike, die symbolischen Statuen – von buddhistischen bis zu popkulturellen Motiven ist alles dabei. Ich war bei jedem meiner vier Besuche aufs Neue fasziniert.

Der kunstvoll verzierte White Temple mit Spiegelmosaiken, der sich im stillen Teich spiegelt, umgeben von Grün und überhängenden Ästen unter einem klaren blauen Himmel.

Der kunstvoll verzierte White Temple mit Spiegelmosaiken, der sich im stillen Teich spiegelt, umgeben von Grün und überhängenden Ästen unter einem klaren blauen Himmel.


Chiang Rai White Temple

Chiang Rai White Temple

Besonders cool finde ich, dass er immer noch im Entstehen ist. Einige Gebäude kamen erst nach der Eröffnung hinzu und die Verzierungen werden nach und nach ergänzt. So habe ich zum Beispiel diese Brücke 2023 noch völlig unverziert erlebt:

Die kunstvolle weiße Tempelanlage mit spitzen Türmen und dekorativen Dächern ist 2023 noch nicht fertig gestellt.

Die kunstvolle weiße Tempelanlage mit spitzen Türmen und dekorativen Dächern ist 2023 noch nicht fertig gestellt.

2025 war sie dann mit den Verzierungen eine echte Augenweide. Da hat sich richtig viel getan. Schau:

Die Brücke 2025
Barbara vor der Brücke 2025

Tipp: Komm früh am Morgen, am besten direkt zur Öffnung (8 Uhr). So hast du die Chance auf ruhigere Fotos – bevor die Busse anrollen.

 

Blue Temple (Wat Rong Suea Ten)

Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt liegt dieser Tempel mit seinen intensiven Blautönen und goldenen Verzierungen. Der Blue Temple wirkt modern, aber dennoch spirituell – kein Wunder, denn er wurde von einem Schüler des White-Temple-Künstlers gestaltet.

Innen findest du eine leuchtende Buddha-Statue und eine Atmosphäre, die gleichzeitig kraftvoll und ruhig ist. Ich liebe es, dort einfach ein paar Minuten zu sitzen und die Farben auf mich wirken zu lassen.

Chiang Rai White Temple

Chiang Rai White Temple

Chiang Rai Blue Temple

Chiang Rai Blue Temple

 

Baan Dam (Black House)

Das totale Kontrastprogramm zum White Temple: Das Baan Dam – oder „Black House“ – ist düster, geheimnisvoll und auf eine faszinierende Weise verstörend.

Hier hat der Künstler Thawan Duchanee eine Sammlung von über 40 Gebäuden geschaffen, gefüllt mit dunkler Kunst, Tierknochen, Hörnern und skurrilen Symbolen. Auch wenn es kein klassischer „Tempel“ ist, spürt man doch eine gewisse Spiritualität – allerdings eher im Schatten als im Licht.

Definitiv kein Ort für zarte Gemüter – aber absolut sehenswert.

Baan Dam

Baan Dam

Im Baan Dam

Im Baan Dam

Baan Dam Museum

Baan Dam Museum

 

Wat Huay Pla Kang (Lady Buddha)

Etwas außerhalb gelegen, aber mit einem grandiosen Ausblick belohnt: Wat Huay Pla Kang ist bekannt für seine riesige weiße Statue einer weiblichen Guan Yin, die oft als „Lady Buddha“ bezeichnet wird.

Du kannst mit einem Aufzug ins Innere der Statue fahren – und von oben durch die Augen auf die umliegende Landschaft schauen. Gänsehaut garantiert! Nebenan stehen eine prachtvolle, chinesisch inspirierte Pagode und ein großer Tempelkomplex.

Mein Tipp: Kombiniere diesen Besuch mit einem Sonnenuntergang – das Licht ist magisch!

Lady Buddha Chiang Rai

Lady Buddha Chiang Rai


Lady Buddha des Wat Pla Huay Kang

Lady Buddha des Wat Pla Huay Kang

 

Golden Ganesha Shrine

Direkt beim White Temple versteckt sich ein weiteres Highlight: Der goldene Ganesha-Schrein, der sich unweit des Eingangs befindet.

Viele Besucher laufen daran vorbei, doch ich finde, er gehört unbedingt erwähnt. Die goldene Statue des hinduistischen Gottes Ganesha wirkt fast ein bisschen surreal inmitten der weißen Architektur – und ist ein beliebter Ort für Gebete, Segnungen und stille Momente.

Ganesha Temple Chiang Rai

Ganesha Temple Chiang Rai

Golden Triangle

Das Goldene Dreieck ist einer der bekanntesten Orte in der Region – dort, wo Thailand, Laos und Myanmar aufeinandertreffen. Es ist weniger spektakulär, als viele erwarten, aber geschichtlich sehr interessant. Die Bootsfahrt auf dem Mekong ist lohnenswert.

Das Golden Triangle

Das Golden Triangle

 

Das House of Opium

Wenn du mehr über die düstere Vergangenheit der Region erfahren möchtest, ist das House of Opium der richtige Ort dafür. Ich war zwar nie „geflasht“, aber ich finde: Wenn du Zeit hast, lohnt sich ein Tagesausflug durchaus – besonders in Kombination mit einem Besuch in einem lokalen Dorf oder Markt auf dem Weg.

Das House of Opium

Das House of Opium

 

Weitere Geheimtipps

Wenn du länger in Chiang Rai bist oder es dich – wie mich – mehrmals hierhin zieht, wirst du früher oder später Orte entdecken, die kaum jemand auf dem Schirm hat. Hier ein paar persönliche Favoriten:

  • Wat Phra Kaew Chiang Rai: Ein ruhiger, historisch bedeutsamer Tempel mitten in der Stadt, in dem einst der berühmte Smaragd-Buddha entdeckt wurde.
  • Singha Park: Eine Mischung aus Landschaftspark, Blumenfeldern, Zipline & Café – touristisch, aber hübsch für einen Nachmittag.
  • Der Night Bazaar in der Nähe des Clock Towers: Authentisch, günstig, lecker.
Chiang Rai Singha Park

Chiang Rai Singha Park

Diese Orte sind vielleicht nicht so „Instagrammable“ wie die großen Tempel, aber sie haben Seele – und genau das ist es, was Chiang Rai für mich so besonders macht.

In die nordthailändische Kultur eintauchen

Besuch einer Tee-Plantage

In Chiang Rai hat sich über die Jahre eine kleine, aber feine Café-Kultur entwickelt – oft mit spektakulärem Ausblick. Gerade in Verbindung mit der Teetradition der Region kannst du hier nicht nur exzellenten Oolong- oder Jasmintee probieren, sondern auch ein bisschen in den Alltag der Einheimischen eintauchen.

Ein Ort, den ich besonders liebe, ist die Choui Fong Tea Plantation. Dort gibt es ein Café, das modern und offen gestaltet ist und einen atemberaubenden Blick über die Teefelder bietet.

Auch die Tea Plantation 101 Doi Mae Salong ist sehr schön. Dort darfst du sogar zwischen die Felder und kannst einer Tee-Zeremonie beiwohnen.

Tea Plantation 101 Doi Mae Salong

Tea Plantation 101 Doi Mae Salong

Tee-Zeremonie

Tee-Zeremonie

Lokale Märkte entdecken

Einer der schönsten Wege, Kultur zu erleben, ist ein Bummel über einen lokalen Markt. In Chiang Rai gibt es gleich mehrere – mein Favorit ist der Saturday Night Market. Hier findest du nicht nur Streetfood, sondern auch Kleidung, Schmuck und handgemachte Produkte von Bergvölkern der Umgebung.

Ein Ausflug in die Maesalong Mountains

Wenn du Lust auf eine landschaftlich atemberaubende Fahrt hast, kann ich dir einen Ausflug in die Maesalong Mountains wärmstens empfehlen. Die kurvige Straße führt dich durch sanfte Hügel, Teefelder und kleine Dörfer – und mit jedem Höhenmeter verändert sich die Stimmung.

Tipp: Plane mindestens einen Tag ein – und vergiss die Kamera nicht. Die Aussicht dort ist spektakulär!

Barbara beim Sonnenuntergang in den Maesalong Mountains

Barbara beim Sonnenuntergang in den Maesalong Mountains

Sonnenuntergang in den Maesalong Mountains

Sonnenuntergang in den Maesalong Mountains

Übernachtung in einem Bergdorf

Wenn du wirklich in die Kultur Nordthailands eintauchen möchtest, dann ist eine Übernachtung im Akha Mudhouse im kleinen Bergdorf Hloyo ein unvergessliches Erlebnis. Das Dorf liegt etwas mehr als eine Stunde außerhalb von Chiang Rai – und fühlt sich an wie eine andere Welt: ruhig, ursprünglich, eingebettet in sattes Grün und fernab jeglicher Hektik.

Die Unterkünfte im Akha Mudhouse sind Lehmhäuser, liebevoll und ökologisch gebaut – einfach, aber mit allem, was man braucht, um sich wohlzufühlen. Was diesen Ort für mich so besonders macht, ist aber nicht nur die Architektur, sondern die Begegnung mit den Menschen und die Nähe zur Natur.

Zimmer im Akha Mudhouse

Zimmer im Akha Mudhouse

Lehmhäuser des Akha Mudhouse

Lehmhäuser des Akha Mudhouse

Die Gastgeber – Angehörige des Akha-Volkes – geben Einblicke in ihre Lebensweise, ihre Bräuche und ihre Geschichte. Du kannst beim Kochen helfen, die traditionelle Kleidung anprobieren (und nein, das ist keine kulturelle Aneignung! Sie freuen sich da total drüber) oder einfach abends im Dunkeln sitzen und in den Sternenhimmel schauen.

Akha Mudhouse bei Nacht

Akha Mudhouse bei Nacht

Es ist eine Erfahrung, die berührt – und die Perspektive auf das Reisen (und auf Thailand) nachhaltig verändern kann.

Kochen im Akha Mudhouse

Kochen im Akha Mudhouse

Tradittionelle Kleidung der Akha

Tradittionelle Kleidung

Barbara und Toby im Akha Mudhouse

Barbara und Toby im Akha Mudhouse

Chiang Rai Cafés & Restauranttipps

Chiang Rai überrascht mich immer wieder mit seiner wachsenden Café-Kultur und authentischer Küche, die sowohl lokale Aromen als auch gemütliche Atmosphäre vereint. Hier ein paar meiner ganz persönlichen Favoriten – perfekt, um zwischen Tempelbesuchen oder Ausflügen neue Energie zu tanken:

Khao Soy Restaurant: Wenn du das typisch nordthailändische Gericht Khao Soi probieren willst, dann bist du hier genau richtig. Die Suppe ist herrlich würzig, cremig und wird mit knusprigen Nudeln on top serviert – einfach himmlisch. Für mich ein Muss bei jedem Besuch! Das Restaurant liegt dir am Chiang Rai Bus Terminal 1 und war eine Empfehlung von Timur von Unterwegs und zuhause, der auch einen Beitrag über Chiang Rai geschrieben hat.

Khao Soi im Khao Soi Restaurant in Chiang Rai

Khao Soi im Khao Soi Restaurant in Chiang Rai

Lalitta Café: Gleich in der Nähe von Wat Huay Pla Kang gelegen, ist dieses Café ein kleiner Rückzugsort mit verspieltem Garten, Blumeninstallationen und … einem riesigen Wasserfall. Hier bekommst du nicht nur leckeres thailändisches Essen, sondern auch eine märchenhafte Kulisse. Nicht umsonst ist das Lalitta Café eines der bekanntesten von ganz Thailand und ein beliebter Spot für Instagram-Fotos.

Das Lalitta Café von außen

Das Lalitta Café von außen

Der Wasserfall des Lalitta Café

Der Wasserfall des Lalitta Café

Melt Your Mouth: Direkt am Fluss gelegen und mit einem wunderschönen Garten (je nach Jahreszeit!) bietet dieses Café eine entspannte Atmosphäre und eine hervorragende Auswahl an westlichen und thailändischen Gerichten. Ich liebe es, hier am Nachmittag zu sitzen, zu schreiben oder einfach nur zu genießen.

Das Melt Your Mouth Café

Das Melt Your Mouth Café

Innenbereich des Melt Your Mouth

Innenbereich des Melt Your Mouth

Außenbereich des Melt Your Mouth

Außenbereich des Melt Your Mouth

Leehu Coffee Farm: Diese Kaffeefarm liegt ebenfalls in der Nähe von Wat Huays Pla Kang und bietet nicht nur exzellenten Kaffee aus Bohnen aus eigenem Anbau, sondern auch eine super schöne Atmosphäre. Außerdem kannst du deinen Kaffee mit Blick auf Lady Buddha trinken.

Leehu Coffee

Leehu Coffee

Am Leehu Coffee

Am Leehu Coffee

Wo übernachten in Chiang Rai?

Als ich das letzte Mal in Chiang Rai war, habe ich in einem sehr süßen Hotel übernachtet. Es heißt I am Chiang Rai und ist ein charmantes, ruhiges Hotel etwas außerhalb des Stadtzentrums.

Das I am Chiang Rai Hotel

Das I am Chiang Rai Hotel

Was ich besonders mag: Es ist ein Ort, an dem man ankommen und durchatmen kann. Das Hotel ist von viel Grün umgeben, hat einen kleinen Garten und bietet ein Frühstück, das dich perfekt in den Tag starten lässt.

Ideal, wenn du es etwas ruhiger magst, aber trotzdem mit dem Roller oder einem kurzen Grab-Ride schnell bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sein willst. Für mich definitiv eine der angenehmsten Unterkünfte in Chiang Rai – vor allem, wenn man ein paar Tage länger bleiben möchte.

Anreise nach Chiang Rai

Chiang Rai liegt etwas abgelegen im Norden Thailands, aber die Anreise ist unkomplizierter, als viele denken. Hier sind die beliebtesten Optionen – inklusive meiner persönlichen Empfehlungen:

 

Mit dem Flugzeug

Die schnellste und bequemste Variante. Der Flughafen Chiang Rai (CEI) wird täglich von mehreren Inlandsflügen angeflogen – vor allem aus Bangkok (Don Mueang oder Suvarnabhumi). Die Flugzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.

Vom Flughafen in die Stadt sind es nur etwa 15–20 Minuten mit dem Taxi oder Grab – unkompliziert und günstig.

Mein Tipp: Wer wenig Zeit hat, sollte diese Option wählen – gerade bei einer Rundreise durch Thailand.

 

Mit dem Bus

Wenn du von Chiang Mai nach Chiang Rai reisen möchtest, ist der Bus die beste Option. Die Fahrt dauert ca. 3 bis 4 Stunden, und es gibt verschiedene Komfortklassen – von lokalen Bussen bis zu VIP-Bussen mit Klimaanlage, Snacks und verstellbaren Sitzen.

Am Bus Terminal 1 in Chiang Rai

Am Bus Terminal 1 in Chiang Rai

Ich bin diese Strecke schon mehrfach gefahren und finde sie sehr angenehm – vor allem mit einem Fensterplatz und Podcast auf den Ohren. Bei der Gelegenheit: Hör doch in meinen Podcast Proud Nomad Vibes rein!

 

Mit dem Zug?

Leider gibt es keine direkte Zugverbindung nach Chiang Rai. Wenn du gerne Zug fährst, kannst du von Bangkok bis Chiang Mai oder Phayao fahren und von dort mit dem Bus oder Van weiterreisen.

 

Mit dem Mietwagen oder Fahrer

Wer gerne unabhängig unterwegs ist, kann sich ein Auto mieten oder einen privaten Fahrer buchen. Die Strecke von Chiang Mai nach Chiang Rai ist gut ausgebaut, landschaftlich reizvoll und mit einigen netten Stopps unterwegs – z. B. heißen Quellen oder kleinen Tempeln.

Weiterreise von Chiang Rai

Chiang Rai ist nicht nur ein Ziel für sich, sondern auch ein spannender Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen im Norden Thailands und darüber hinaus. Hier ein paar beliebte (und persönliche) Optionen für deine Weiterreise:

 

Nach Chiang Mai

Die klassische Route: Zurück nach Chiang Mai, wenn du dort gestartet bist oder den nächsten Stopp deiner Thailand-Rundreise planst. Die Strecke ist wie erwähnt ca. 3 bis 4 Stunden lang und eignet sich perfekt, um noch mehr vom Norden zu entdecken – z. B. Doi Inthanon, die Elefanten-Schutzprojekte oder gemütliche Cafés in der Altstadt.

Chiang Mai Sehenswürdigkeiten: Tempel, Buddhas & vieles mehr

Chiang Mai Sehenswürdigkeiten: Tempel, Buddhas & vieles mehr

 

Nach Pai (über Chiang Mai)

Wenn du Lust auf Berge, Hippie-Vibes und Hängematten hast, ist Pai ein wunderbares Ziel. Allerdings brauchst du dafür einen Zwischenstopp in Chiang Mai, da es keine direkte Verbindung von Chiang Rai aus gibt. Von dort geht’s in ca. 3 Stunden mit dem Minivan weiter – mit vielen Kurven und tollen Ausblicken.

White Buddha Pai Sunset

White Buddha Pai im Sonnenuntergang

 

Nach Phayao

Ein echter Geheimtipp: Phayao liegt auf halbem Weg zwischen Chiang Rai und Lampang, direkt an einem idyllischen See. Der Ort ist touristisch kaum erschlossen, aber wunderschön ruhig, mit charmanten Cafés und Tempeln. Ideal für alle, die bewusst abseits der typischen Pfade reisen möchten.

 

Weiter nach Laos

Chiang Rai liegt nicht weit von der laotischen Grenze entfernt – besonders Chiang Khong ist hier zu nennen. Von dort kannst du über den Mekong nach Huay Xai in Laos übersetzen und mit dem Slow Boat über zwei Tage nach Luang Prabang reisen.

Diese Strecke ist besonders bei Backpackern beliebt – sie ist langsam, aber landschaftlich traumhaft. Ich wollte das gerne jetzt im Mai 2025 machen, habe mich aber am Ende aus Zeitgründen dagegen entschieden. Aufgeschoben ist aber ja nicht aufgehoben.

Tipp: Wenn du diesen Weg wählst, brauchst du ein gültiges Visum für Laos (als Visa on Arrival möglich).

Mein Reise-Equipment

Da ich auch immer wieder gefragt werde, wie und mit was ich auf Reisen gehe, habe ich dir noch eine kleine Zusammenstellung der wichtigsten Teile meiner Ausrüstung gemacht:

 

Rucksäcke und Koffer

Mittlerweile habe ich zahlreiche Rucksäcke und Koffer, aus denen ich jeweils für die Reise den passenden wählen kann. Am liebsten reise ich mit meinem Equipment von Osprey. Auch auf unseren Reisen nach Thailand hatten wir den Osprey Sojourn 60* und den Transporter 90* dabei.

Osprey Koffer

Osprey Koffer

Mein Hauptrucksack ist seit einiger Zeit der Nordace Siena. Der ist mit 19 Litern nicht so riesig, gefällt mir optisch sehr gut und hat allerlei Fächer, auch versteckte für zb. den Pass, sowie einen USB-Ladeport, was ich sehr praktisch finde.

 

Kamera

Ich würde dir außerdem Schutz für dein Handy empfehlen. Ich habe mir einen schönen Kratzer eingefangen, als ich in der Margarethenschlucht unterwegs war. Und das, obwohl mein Handy weder runtergefallen noch irgendwo angestoßen ist. Zumindest nicht bewusst. Daher habe ich nun mit einer Outdoorhülle vorgesorgt: Outdoor Case iPhone*.

Meine Fotos mache ich übrigens mit einer Sony Alpha 6600*. Ich wechsle meistens zwischen meinen zwei Lieblingsobjektiven: einem 10-18mm Weitwinkelobjektiv* und einer 30mm Festbrennweite*. Falls du dich schon gewundert hast, wie ich Fotos von mir mache, obwohl ich viel allein unterwegs bin: Ich habe ein Rollei Stativ*.

Mein Fazit zu Chiang Rai

Chiang Rai ist für mich längst mehr als nur ein Ausflugsziel oder eine Tempelstadt – es ist ein Ort, der mich immer wieder ruft. Vielleicht liegt es an der Ruhe, die man dort findet, an der Kunst, die tief berührt, oder an den Momenten, die einfach Raum zum Durchatmen lassen.

Bei jedem meiner Besuche – vom ersten 2017 bis zum letzten im Mai 2025 – habe ich neue Facetten entdeckt: verborgene Tempel, sanfte Teeberge, warme Begegnungen. Und obwohl ich vieles schon kannte, habe ich auch immer wieder Neues entdeckt.

Barbara am White Temple

Barbara am White Temple

Chiang Rai ist nicht laut, nicht aufdringlich, nicht überlaufen. Es ist still, inspirierend und voller kleiner Wunder, wenn man genau hinschaut. Wenn du Thailand von einer anderen Seite kennenlernen willst – abseits der klassischen Pfade – dann solltest du dir diesen Ort nicht entgehen lassen.

Warst du schon einmal in Chiang Rai? Schreib’s mir in die Kommentare!

Deine Barbara

PS: Alle mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate Links!

Hat dir dieser Blogpost gefallen?

Dann teile ihn in deinen sozialen Netzwerken!

Newsletter

Melde dich zu meinem Newsletter an, um über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin auf dem Laufenden zu bleiben! So verpasst du nie einen neuen Blog-Eintrag, ein neues Buch, einen neuen Onlinekurs oder wo mein nächstes Abenteuer uns hinführen wird. Denn es wird nie langweilig werden! Außerdem bekommst du dann das StarterKit, um ortsunabhängig zu arbeiten! Cool oder cool?

Starter Kit Smart MockUp
Chiang Mai Geheimtipp: Reisfeld im Sonnenuntergang am Farmstay in Chiang Mai
THAILAND

CHIANG MAI GEHEIMTIPPS

Sonnenblumen Mae Hong Son
THAILAND

MAE HONG SON

White Buddha Pai Sunrise
THAILAND

PAI

UNVERBINDLICHE WARTELISTE

Melde Dich 100 % unverbindlich zur Warteliste von Werde InstaPro! an. 

Vergiss nicht, deine E-Mail-Adresse im nächsten Schritt zu bestätigen.

Noch ein Schritt... Öffne JETZT Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deine Anmeldung!

Anmeldung zum Newsletter!

Du zweifelst noch, ob B Translator das Richtige für dich ist? Dann melde dich doch erstmal zum Newsletter an und hol dir meine Tipps und Tricks für den Start als freiberuflicher Übersetzer!

 

You have Successfully Subscribed!

Reise smart Mockup

Melde dich zum Newsletter von Barbaralicious an!

Melde dich zu meinem Newsletter an, in dem ich dich über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin informiere! Für dich gibt es dafür meine exklusive PDF "Reise smart mit diesen Travel Hacks". Außerdem verpasst du so keinen neuen Blogpost, kein neues E-Book oder wohin mich meine Reisen bringen. Langweilig wird es sicher nicht!

Du hast dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet

Online Course Cover Dein Weg in die Freiheit

UNVERBINDLICHE WARTELISTE

Melde Dich 100 % unverbindlich zur Warteliste von Dein Weg in die Freiheit an. 

Vergiss nicht, deine E-Mail-Adresse im nächsten Schritt zu bestätigen.

Noch ein Schritt... Öffne JETZT Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deine Anmeldung!

Starter Kit Smart MockUp

Melde dich zum Newsletter von Barbaralicious an!

Melde dich zu meinem Newsletter an, in dem ich dich über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin informiere! Für dich gibt es dafür das StarterKit, um ortsunabhängig zu arbeiten und ein paar weitere Geschenke obendrauf. Außerdem verpasst du so keinen neuen Blogpost, kein neues E-Book oder wohin mich meine Reisen bringen. Langweilig wird es sicher nicht!

Du hast dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet

Melde dich zum Newsletter an

Melde dich zum Newsletter an

Melde dich zum Newsletter an und erhalte "Tschüss 9-to-5, hallo Freelancing", dein erster Schritt für ein ortsunabhängiges Online-Business. Befreie dich aus dem Hamsterrad und gestalte dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen!

Du hast dich erfolgreich angemeldet!