New York, New York
Auch ich wollte mal in der Stadt, die niemals schläft, aufwachen. Also buchte ich 2010 meinen Flug nach Costa Rica über New York mit drei Tagen Aufenthalt, nachdem ich gesehen hatte, dass es aus Frankfurt keine Direktflüge gibt.
Ich kam an einem kalten, verregneten Februartag an. Gedanklich war ich schon auf das tropisch warme und sommerliche Costa Rica eingestellt. Außerdem hatte ich recht viel Gepäck für Costa Rica und für Wintersachen keinen Platz mehr in meinem Koffer.
Central Park, Rockefeller Center & Broadway
Am ersten Tag war es noch einigermaßen erträglich. Das Wetter war zwar alles andere als gut, aber es war trocken und nicht allzu kalt. Ich genoss den Tag, in einer der tollsten Städte der Welt: Spazierte durch den Central Park, stieg hoch auf das Rockefeller Center, wo dir die Stadt zu Füßen liegt, und ging abends zum Broadway und schaut mir König der Löwen an. Es war ein perfekter Tag.
Der zweite Tag sollte mein Museumstag werden. Leider regnete es ziemlich stark und als ich im ersten Museum ankam, waren meine Turnschuhe durchnässt, meine Füße eisig kalt.
So konnte es nicht weitergehen. Also ließ ich mir den Weg zu einem nicht zu teuren Geschäft weisen und kaufte ein paar gefütterte Gummistiefel und ganz dicke Socken. Dafür ging der gesamte Vormittag drauf, aber ich machte das beste daraus und machte am Nachmittag mit meiner Tour weiter.
Am Morgen des dritten Tages schaute ich aus dem Fenster und konnte meinen Augen nicht trauen. Über Nacht waren mindestens 30cm Neuschnee gefallen!
Ich konnte es nicht fassen.
Zur Freiheitsstatue
Mit meinen neuen Gummistiefeln und den dicken Socken machte ich mich auf: Ich hatte die Freiheitsstatue noch nicht gesehen!
Von meinem Hostel, das nur wenige Blocks von Harlem entfernt war, brauchte ich eine gute Stunde bis zur Anlegestelle der Fähren. Bis ich angekommen war, hatte sich ein dicker Nebel über New York ausgebreitet. Die Folge: Keine Fähren nach Liberty Island.
Ich war enttäuscht! Sollte mir das Wetter tatsächlich den letzten Tag verderben und verhindern, dass ich DIE Sehenswürdigkeit verpassen würde?
Ich brachte in Erfahrung, dass die Fähren auf andere Inseln, die zur Beförderung gedacht waren und nicht touristischen Zwecken dienten, durchaus fuhren. Also kaufte ich mir ein Ticket (ich glaube nach Staten Island, aber nagel mich bitte nicht fest) und suchte mir in der Hoffnung, dass sich der Nebel wenigstens ein wenig lichten würde, einen Fensterplatz.
Während der Hinfahrt wurde ich ein weiteres Mal vom New Yorker Wetter im Stich gelassen. Ich war schon am Verzweifeln.
Aber auf der Rückfahrt lichtete sich der Nebel dann doch und gab den Blick auf Lady Liberty frei.
Auf dem Rückweg zu meinem Hostel lichtete sich der Nebel vollends und gestattete mir einen weiteren Blick auf die Freiheitsstatue. Hätte ich gewusst, wie sich das Wetter entwickelt, hätte ich am Vormittag bestimmt etwas anderes gemacht und wäre erst später zur Anlegestelle gegangen.
Mein Fazit
New York ist ein Traum von einer Großstadt. Vielleicht bin ich auch nur so begeistert, weil ich mich als Frankfurterin unter der Skyline sofort heimisch gefühlt habe. Frankfurt wird nun mal nicht ohne Grund Mainhattan genannt.
Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte und ich ganz knapp einer schlimmen Grippe entronnen bin, gehören die drei Tage im Big Appel zu der tollsten Reiseerfahrung, die ich bisher machen durfte!
Wenn du super Tipps haben möchtest, was man in New York von kulinarischer Seite nicht verpassen sollte, dann schau mal bei Yummy Travel vorbei!
Warst du schon einmal in New York?
Newsletter
Melde dich zu meinem Newsletter an, um über mein Leben auf Reisen und als digitale Nomadin auf dem Laufenden zu bleiben! So verpasst du nie einen neuen Blog-Eintrag, ein neues eBook oder wo mein nächstes Abenteuer uns hinführen wird. Denn es wird nie langweilig werden!
Hi Barbara :-)
toller Artikel! Der Lesefluss ist bei dir so schoen angenehm. Glaube du koenntest du ein Buch schreiben!
Mit deinen Gummistiefeln hast du Glueck gehabt, die tragen sich bei Schnee bestimmt viel angenehmer als Turnschuhe.
Nein ich war noch nicht in New York. Irgendwann wird sich sicherlich die Gelegenheit bieten New York zu besuchen.
Liebe Gruesse
Tim
Hi Tim,
ich danke Dir! Ich freu mich wirklich sehr :)
Und ja, ich habe schon geplant, nach meiner Weltreise ein Buch zu veröffentlichen: Auf der Basis meiner Blogposts, aber mit noch mehr drum herum. Habe sogar schon einen Verlag, der das veröffentlichen würde, allerdings mit Crowdfunding finanziert… Also mal sehen, ob mich jemand auch auf Papier gedruckt (oder als eBook-Seite) lesen will :D
Meine Gummistiefel habe ich übrigens noch im Schrank stehen! Ich liebe sie abgöttisch, hatte aber in Deutschland keine Gelegenheit sie zu tragen…
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald nach NY kommst! Das darfst Du Dir nicht entgehen lassen :)
Liebe Grüße
Barbara
Korrigiere:
Glaube du koenntest gut ein Buch schreiben!
Schon verstanden :D
Echt blöd, dass dir das Wetter so einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Vor schlechtem Wetter, insbesondere Nebel hatte Anfang November auch Angst, als wir nach Paris gefahren sind. Dein Reisebericht weckt aber trotz des schlechten Wetters meine Reiselust. :) Ich will auch schon seit langem dort hin. Bestimmt habe ich zu viele Folgen SATC und Gossip Girl geschaut. ;) Konntest du eigentlich Schlittschuhlaufen in NYC, bei dem Wetter hätte das bestimmt gut gepasst?
Für dein Buch melde ich mich schoneinmal als potentielle Leserin an.
Viel Spaß auf deinen weiteren Reisen.
LG Myriam
Hallo Myriam,
oh wow! Das ehrt mich :) und ich freue mich tierisch, dass Du das sagst!
Leider hat das mit dem Schlittschuhlaufen nicht geklappt. Da ich allein unterwegs war und einen großen Rucksack dabei hatte, war mir das zu sperrig. Und am Flächenrand lassen, wollte ich ihn auch nicht… Aber das steht noch auf meiner Bucket List :D
Ganz liebe Grüße aus Puerto Madryn,
Barbara